Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich

Eiweiß gegen Fettleber

(1/1)

Hinerk:
Moin,

ein  Eiweißanteil von ca. 30% an der Nahrung soll sich positiv auf eine Fettleber auswirken.

netdoktor.de/news/eiweiss-gegen-fettleber/?utm_source=Newsletter+04.11.2016&utm_medium=E-Mail&utm_term=Eiweiss-gegen-Fettleber&utm_content=1

Das ist einfach, werde es probieren.

MlG

Hinerk

Trüffel:
Mein Vater hat vom hohen Eiweißkonsum Grünen Star, pAVK, hohen Blutdruck und KHK (Stents). ICH würde das nicht machen.


Viele Grüße
Petra

Frau_Holle:
siehe auch Artikel im Diabetes-online.de vom 28.10.2016 zum angegebenen Thema: http://www.diabetes-online.de/a/1791713

Hinerk:

--- Zitat von: Hinerk am November 08, 2016, 15:55 ---Moin,

ein  Eiweißanteil von ca. 30% an der Nahrung soll sich positiv auf eine Fettleber auswirken.

netdoktor.de/news/eiweiss-gegen-fettleber/?utm_source=Newsletter+04.11.2016&utm_medium=E-Mail&utm_term=Eiweiss-gegen-Fettleber&utm_content=1

Das ist einfach, werde es probieren.

MlG

Hinerk

--- Ende Zitat ---

Moin,

die 30% Eiweiß Anteil an den gesamt Kalorien zu erreichen ist für mich fast unmöglich.

Die vom DiaDoc für mich empfohlende Tages Kalorien Menge aus GU plus LU = ca. 2200 davon 30% sind  660 Kalorien/4,1=161 Gramm Eiweiß pro Tag.

Um diese Menge zu erreichen müsste ich z. B. folgendes am Tag essen:

Kabeljau mit 17 Gramm Eiweiß je 100 Gramm 950 Gramm essen.

Hülsenfrüchte wie trockene Linsen oder Erbsen haben 20 Gramm Eiweiß je 100 Gramm also 800 Gramm pro Tag um die 660 Eiweiß Kalorien zu erreichen bei den Hülsenfrüchten muss ich ca 2,5 Kilo gekochte Linsen oder Erbsen täglich essen (etwa 32 BE)
oder adäquate Mengen von anderen ähnlich Eiweiß enthaltene Nahrungsmittel.

Wie soll das funktionieren.

Wo liegt hier mein denk bzw. Rechenfehler.

Oder wird da etwas veröffentlicht ohne Überprüfung.

MLG

Hinerk



Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod