Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich
Gupf englisch
Hinerk:
Moin,
mir ist bekannt und ich kann es auch in englisch ausdrücken wofür ein Gupf verwendet wird.
Gibt es in englisch einen entsprechenden Begriff für Gupf.
MLG
Hinerk
Joa:
Ja gibbet. Little mountain oder hill.
Ansonsten kannst Du es mal mit get-up phenomenon versuchen, auch wenn Teupe eine Verbindung seines Aufstehphänomens mit dem Howorka-Gupf (berechtigterweise) zurückweist und natürlich auch mit T2D-Resistenzen aus dem Nachtverlauf.
Gruß
Joa
Gyuri:
Ich meine, Gupf ist kein ausgesprochener Fachbegriff in der Medizin, sondern einfach ein "Buckel" oder Hügel" auf Mundart.
Entsprechendwürde ich das auch im Englischen umschreiben.
Im Grunde geht es ja ums Dawn-Phänomen, was eher auch im Englischen verstanden wird. :gruebeln:
Hinerk:
Moin Gyuri,
ich traue mich kaum meine Meinung zu äußern.
Aber des allgemeinen Verständnis Willen, werde ich es wagen.
Dawn Phänomen ist ein hauptsächlich in der Wachstums Phase vorkommende morgendliche BZ Erhöhung im Zeitbereich von z. B. 4-8 Uhr um z. B. 40.
Mit einem Gupf wird die Hormon Regulation zur Gefäß Anpassung vom liegen zur senkrecht Stellung des Körpers und die damit verbundene BZ Erhöhung zum Zeitpunkt des tatsächlichen Aufstehens ausgeglichen.
Ich muss aufgrund meiner beschränkten Detail Kenntnis mögliche Irrtümer zugestehen, dann bitte korrigiert mich.
MLG
Hinerk
Trüffel:
Passt so, Hinerk.
Viele Grüße
Trüffel
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln