Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich

Gupf und FPE wirkungs Nachweis.

<< < (2/2)

Hinerk:

--- Zitat von: Joerg Moeller am September 26, 2016, 11:41 ---
--- Zitat von: Hinerk am September 25, 2016, 00:41 ---... 1. bei mir liegt ein Gupf vor ...

--- Ende Zitat ---

Nur der Vollständigkeit halber: Gupf, bzw. Morgengupf nennt man den kleinen Bolus, den man sich spritzt, falls ein "Aufstehphänomen" vorliegt.

Viele Grüße,
Jörgs

--- Ende Zitat ---

Moin lörg.

Danke für die Beschreibung des Gupfs.

Hier noch eine detaillierte Anwendungs Beschreibung

Direkt nach dem aufstehen den Blutzucker messen, auf den gemessenen Wert, den durch Test ermittelten morgendlichen BZ Anstieg addieren und diesen Wert mit dem Korrekturwert insulieren.

MlG

Hinerk

Gyuri:

--- Zitat von: Kladie am September 25, 2016, 11:13 ---(…) du steckst soviel Zeit und Energie in dein Diabetesmanagement und deshalb würde es sich vor allem für dich lohnen über den Kauf des Libre nachzudenken. (…)

--- Ende Zitat ---
Obwohl ich der absolute Libre-Ablehner bin ( :rotwerd: nur für mich) würde ich hierbei auch DIE Möglichkeiten erkennen.
Allerdings setzt es auch analytisches Denken voraus Erkenntnisse zu gewinnen und nicht nur auf Messergebnisse mit allgemein empfohlenen Standard-Reaktionen zu reagieren.
Alle mir bekannten Messsysteme haben aus meiner Sicht den Haken, dass dem, der noch keine Ahnung hat was er tun sollte, vorgegaukelt wird, dass über fest eingebaute Formeln schon DIE Lösung geboten wird.

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Hinerk am September 26, 2016, 13:23 ---Hier noch eine detaillierte Anwendungs Beschreibung

Direkt nach dem aufstehen den Blutzucker messen, auf den gemessenen Wert, den durch Test ermittelten morgendlichen BZ Anstieg addieren und diesen Wert mit dem Korrekturwert insulieren.

--- Ende Zitat ---

Wenn es bei dir so klappt, okay.
Ich hab unter ICT da durch Trial&Errror mich langsam an die Dosis rangetastet, mit der ich den Anstieg stoppen konnte. Das war allerdings mit Normalinsulin. Analoga wirken mir in niedrigen Konzentrationen zu schnell, um mir bei 80 mg/dl noch einen Bolus zu verpassen. Bolus gebe ich damit erst bei BZ-Werten >100. Liege ich darunter, gebe ich jetzt mit der Pumpe eine temporäre Basalratenerhöhung um 130% für 3h, das passt.
Könnte ich auch als verzögerten Bolus geben, aber die temp. Erhöhung berücksichtigt auch meine aktuelle Insulinsensitivität.

Viele Grüße,
Jörg

Hinerk:
Moin Jörg,

Danke für Deinen für den Hinweis, den morgendlichen Anstieg in Bezug auf eine Hypo zu betrachten, weil z. B. Humalog den BZ schneller senkt, als die Aufstehphänomen Wirkung die BZ Höhe steigen lässt.

Zitat Jörg
enn es bei dir so klappt, okay.
Ich hab unter ICT da durch Trial&Errror mich langsam an die Dosis rangetastet
Zitat Ende

Ich habe dieses Verfahren "durch Test ermittelt" genannt.

MlG

Hinerk

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod