SiDiary > Allgemeines |
Ausdrucke aus dem Statistik-Modul |
(1/2) > >> |
nobbi2406:
Hallo zusammen, ich drucke gern vom PC aus der Statisitk-Ansicht direkt auf den Drucker oder in ein PDF. Ich hätte dazu zwei Anregungen/Verbesserungsvorschläge: 1. Könntet Ihr bitte eine Option für die Hoch- oder Querformat-Ausgabe des Ausdrucks bereitstellen? Das wäre echt super, denn ich finde, dass Verlaufsgrafiken im Hochformat immer so gequetscht aussehen. 2. Dem Ausdruck der Detailstatisitk ist leider an keiner Stelle zu entnehmen, für welchen Zeitraum dieselbe erstellt wurde. Ich habe diese Angaben bisher immer alle halbe Jahre aufs Papier gekritzelt und die Dateien nachvollziehbar benannt. Aber wenn jetzt die Arzthelferin bloß die Dateien ausdruckt, wie schon einmal geschehen, dann gibt's in der Praxis ein schönes Durcheinander. ;D Liebe Grüße Norbert |
Joerg Moeller:
Warum machst du dir denn nicht einfach eine Vorlage, die alle deine Anforderungen berücksichtigt? Eine Anleitung findest du hier: http://www.sidiary.de/download/manuals/ErstellungVonVorlagen.pdf Und auf Seite 12 sind da die Grafik-Feldtypen beschrieben. Mit den Abmessungen kannst du ja mal ein bißchen rumspielen und ausprobieren. Viele Grüße, Jörg |
Alf:
Das mit dem Datumsbereich ist rel. einfach zu machen: Einfach im SiDiary-Ordner die Datei dp.rtf öffnen und dann oben in der Titelzeile folgendes ergänzen: [DP_HEADLINE] [START_DATE] – [END_DATE] Werden wir im nächsten Update so auch in der VOrlage mit ausliefern. Das mit der Ausrichtung ist leider nicht so trivial, denn die sinnvolle Ausrichtung hängt u.a. ja auch davon ab, wieviele Grafiken auf der Statistikseite konfiguriert sind. Für einen reinen Blutzuckerverlauf wäre es dann besser aus dem Druckbereich die Vorlage "Blutzuckerverlauf" zu nehmen - dort kommt nur der selbe heraus und auch im Querformat. ;) |
nobbi2406:
Alf, danke, dass du das ins nächste Update übernimmst. Da ich heute beim Doc war, brauche ich jetzt nicht rumfummeln und setze darauf, dass das Update vor meinem nächsten Routine-Check verteilt wird. Davon gehe ich allerdings nach allen bisherigen Erfahrungen aus. :super: Bei hoch und quer sehe ich ein, dass das nicht so einfach ist und weiche auf die Druckvorlagen aus. Bei mir finde ich übrigens im Programmverzeichnis (auch nicht unter AppData\Local) keine DP.rtf, sondern nur SidiaryDP.rtf und Sidiary2.rtf. Der eingefügte Datumsplatzhalter wird allerdings beim Ausdruck nicht befüllt. Grüße Norbert |
Alf:
Ja das sind nat. die SiDiaryDP und ...DP2 RTF Files. Ich habe das DP-File hier schon mal vorab hochgeladen... http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php?action=downloads;sa=view;down=53 |
Navigation |
Themen-Index |
Nächste Seite |