SiDiary > Allgemeines
Treiber fehlen unter Windows 10 Anniversary Update
(1/2) > >>
guest3322:
Nachdem ich den Anniversary Update von Windows 10 geladen habe, findet SiDiary keine Treiber mehr.

Vermutlich liegt hier das Problem: http://www.pcgameshardware.de/Windows-10-Software-259581/News/Anniversary-Update-Kernel-Treiber-1203347/

Zwar lese ich:
Was ändert sich jetzt für mich?
Wenn Sie bereits Windows 10 nutzen und Anfang August das Anniversary Update einspielen: nichts. Denn auf bestehenden Installationen wird die Signatur-Pflicht von Microsoft nicht aktiviert.
Anders sieht es aus, wenn Sie Windows 10 Version 1607 frisch installieren. In diesem Fall ist die Signatur-Pflicht aktiviert - wenn Sie einen nicht signierten Treiber installieren wollen, wird Windows 10 das verweigern.

n.B. Ich habe Windows 10 (UEFI) nicht neu installiert, sondern den Update laufen lassen. Auf meinem Laptop (ohne UEFI) habe ich das gleiche Problem (alle COM Ports fehlen)

Wenn ich den LifescanVerioPro Treiber installieren möchte, sagt er, er sei bereits installiert und ich solle den alten zuerst deinstallieren. Das geht jedoch nicht, unter Programme gibt es keinen Eintrag und der DriverUninstaller (im Verzeichnis CP210x) wird verweigert.
guest3322:
Nachtrag:

Ich habe http://praxistipps.chip.de/windows-10-treibersignatur-deaktivieren_39934 gemacht und nun funktioniert das einlesen von OneTouch Verio IQ wieder.
Die Beurer Geräte (BC58 BG64) funktionieren jedoch nicht. n.B. das war ja schon bei Windows 8 so.

Nur so nebenbei: seit zirka 5 Jahren droht Microsoft die unsignierten Treiber nicht mehr zu akzeptieren und nun haben sie es eingeführt. Alle Hersteller von Geräten die die COM Schnittstellen benutzen hätten genügend Zeit gehabt die Treiber signieren zu lassen. Natürlich geht das nur, wenn die Treiber auch sauber programmiert sind, aber das scheint ja nicht der Fall zu sein. Da wird wieder etwas auf dem Buckel der Benutzer/Kunden ausgetragen, was doch absolut nicht nötig wäre.
Joerg Moeller:
Das mit der BG64 kann ich nicht bestätigen. Ich konnte die gerade auf meiner Win10 VM (Version 1607) problemlos auslesen. Ebenso unter Win8.

Die BG64 ist ein Modell mit USB-Protokoll. Wenn es da Probleme gibt könnte man mal ein anderes Kabel oder einen anderen USB-Port versuchen. Und evtl in den Windows-Energiespar-Optionen mal schauen, ob da evtl. das Energiesparen auch für USB-Ports aktiviert ist. Da kann es nämlich manchmal zu Problemen kommen, dass diese Ports von Windows nicht korrekt 'aufgeweckt' werden.

Das mit den nicht-signierten Treibern ist für mich persönlich auch ein weiterer Grund, bei meinem Win7 zu bleiben. Das läuft perfekt mit allen angeschlossenen Geräten und ich hab keine Ahnung, ob das unter Win10 auch noch so wäre. Vor Januar 2020 werde ich bestimmt nicht umsteigen.

Viele Grüße,
Jörg
guest3322:
Habe den Beurer HealthManager installiert, dann konnte ich den BG64 einlesen.
BC58 funktioniert nach wie vor nicht.

Weil es mit Windows10 bisher funktioniert hat, habe ich leider auch meinen Laptop von Windows 7 auf 10 umgestellt. Dass der Anniversary Update nun Probleme gibt konnte ich nicht voraussehen.
Joerg Moeller:
Wie schon gesagt: BG64 ist USB, das funktioniert unter jedem Windows, wenn der Port nicht deaktiviert ist. Sollte es bei dir nicht so sein, dann melde dich bitte beim Support (info@sinovo.net), dann können wir uns das ansehen.

Beim BC58 kommt es auf die Seriennummer an.
Fängt die Nummer nach dem Z mit 0-14 an, dann ist es ein Gerät mit seriellem Protokoll, für das ein Windows Systemtreiber installiert werden muss.
Ist die Nummer Z15 oder höher wird kein Systemtreiber benötigt, weil es dann ein HID-Gerät ist (=USB-Protokoll)

Viele Grüße,
Jörg
Navigation
Themen-Index
Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod