Plauderstündchen > Hallo Freunde!
Fast wie neu ...
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Gyuri am Juli 19, 2016, 10:52 --- :super:
--- Zitat von: Kladie am Juli 18, 2016, 15:28 ---(…)
Aber nicht alles gleichzeitig wollen. Das verwirrt nur.
(…)
--- Ende Zitat ---
Diesen Tipp würde ich auch geben, wäre Kladie mir da nicht zuvor gekommen. :zwinker:
...
So kann man sich erst mal eine "einfache" Regel merken:
Erst muss die Basalversorgung stimmen!
Und die macht sich nicht so sehr an pp-Werten bemerkbar, sondern an allen anderen.
--- Ende Zitat ---
100%ige Zustimmung :super:
Wenn man 5 Stellräder auf einmal verstellt hat und sich das Ergebnis ändert, dann weiß man nie, welches Stellrad jetzt was bewirkt.
Und mit der Basalversorgung ist es wie mit dem Fundament eines Hauses: bevor das nicht gegossen ist macht es keinen Sinn, schon die Maler kommen zu lassen.
Viele Grüße,
Jörg
Kladie:
Hallo lunaiko,
was deine Pflasterallergie angeht habe ich natürlich Verständnis, dass du da vorsichtig bist.
Es geht natürlich auch ohne das Libre - ich habe es damals auch geschafft. Hat aber fast 2 Jahre gedauert bis ich wusste was ich tun muss. Unmengen Streifen sind dabei drauf gegangen und sicher auch viele, die ich mir hätte sparen können.
Mit dem Libre wärst du in schätzungsweise 3 Monaten genau so weit. Vielleicht hast du ja gar kein Problem mit dem Libre? Einfach mal auf Kosten der KK einen Test machen wäre in meinen Augen sinnvoll. Wenns gut geht spart die KK evtl. später einiges an Kosten und du bist schneller am Ziel mit einer guten Einstellung. Wenn nicht, dann gibt es vielleicht bald Alternativen http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/topic,13378.0.html
Gyuri:
:rotwerd: Offiziell weiß ich gar nix!
Irgend welche Vögelein (in einem anderen Forum) haben mir aber gesungen, dass bereits ähnliche Systeme wie Libre von anderen Herstellern (mehr oder weniger geheim) im Test seien.
Alles in allem ist dieses Messkonzept schon für die nahe Zukunft gedacht …und auch ganz bestimmt noch weiter ausbaufähig. Also nicht sich von einem Pflaster abhalten lassen. Derartige Allergien sind nicht sooooo selten und da kommt sicherlich auch noch was auf den Markt … glaub ich.
lunaiko:
Ich hab mal ein wenig rum gegoogelt.
Einer hat verschiedene Methoden ausprobiert, damit der Kleber der Libre-Sensoren nicht direkt auf die Haut kommen. Irgendwann hat er dann zwecks Erholungspause für seine Haut erst mal aufgegeben...
Dann habe ich ein Video auf Youtube entdeckt, bei dem der Klebefilm des Sensord komplett entfernt und durch Fixomull ersetzt wird. Diese Lösung scheint mir ganz gut zu sein, auch wenn es einiges an Fummelei bedeutet.
Ich werde einfach mal verschiedene Pflaster ausprobieren und schauen. Die allergischen Reaktionen sind auch irgendwie nicht überall gleich stark ausgeprägt. Am ehesten und schnellsten treten Reaktionen überall dort auf, wo die Haut eh empfindlicher ist (z.B. Innenseiten der Arme, über dem Deltamuskel). Dementsprechend würde mich interessieren, ob ich den Sensor überall anbringen kann.
Das System mit dem implantierten Sensor macht übrigens keinen großen Unterschied, da dabei der Transmitter auf die Haut geklebt wird.
Grundsätzlich denke ich aber auch, dass das die Zukunft der Messung sein wird.
LG,
Angi
Floh:
Hallo lunaiko,
ich habe mit dem Libre-Sensor so viele Probleme bekommen, dass ich die Benutzung aufgegeben habe. Verschiedene Zwischenlagen haben da auch nichts genützt. Problematisch für mich war, dass die Reaktion erst nach einiger Zeit aufgetreten ist - die ersten Sensoren habe ich gut vertragen.
Ich hab vor zwei Wochen zum ersten Mal auch allergisch auf einen Fixomull Streifen reagiert. Da war es aber zusätzlich heiß und es haben sich T-Shirt-Fussel unter dem Rand gefangen - dort war auch die Reaktion am schlimmsten. Wer weiß, was da passiert ist. Vielleicht war es ja dann auch ein Viechzeugs, dem das Gemisch gut geschmeckt hat.
Bisher gut gehen immer noch Pumpenkatheter und Dexcom-Sensoren. Die sind in der Eigenbauvariante des Empfängers auch nicht teurer als Libre und haben zusätzlich Alarme.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln