SiDiary > Allgemeines
Abweichungen bei aus FS Libre importierten Daten
<< < (3/3)
Joa:
Hallo Kladie (Klaus-Dieter?),

--- Zitat von: Kladie am Juli 01, 2016, 18:14 ---Hallo Alf,

auch ich hatte schon mal einen BZ von 29 mg/dl Damals hatte der Sensor eine Macke und ich habe deshalb "etwas" zu viel gespritzt.
--- Ende Zitat ---

Siehe vorangehende Erklärung von Alf:

--- Zitat von: Alf am Juli 01, 2016, 12:55 ---Ok habe die Abweichung in den Specs gefunden: Die BZ-Messeinheit hat einen abweichenden LO-Wert von 20...

--- Ende Zitat ---
Das heißt, Sensorwerte werden ab 40mg% als LOW ausgewiesen, BZ-Testwerte werden erst ab 20 als LOW angezeigt.  :zwinker:


--- Zitat ---Download habe ich jetzt hinbekommen aber ich kann es hier nicht anzeigen ???
--- Ende Zitat ---
Lade das Bild in die Galerie. Dort kannst Du dann einen Link kopieren und direkt in den Beitrag einfügen.

Gruß
Joa
Kladie:
Hallo Joa (Joachim?)

Danke für die Hilfe. Jetzt kann ich es also auch. Hier die Grafik:




--- Zitat ---orginal Joa:
Das heißt, Sensorwerte werden ab 40mg% als LOW ausgewiesen, BZ-Testwerte werden erst ab 20 als LOW angezeigt.
--- Ende Zitat ---
Kann es sein, dass das Libre nicht LOW anzeigt sondern immer 40 mg/dl auch wenn tiefere Werte vorliegen? Da ich schon 1½ Jahre das Libre einsetze ist es mir schon einige male passiert, dass ein defekter Sensor zu wenig angezeigt hat. siehe hier:
und


Wäre ein großer Zufall, wenn die 40 mg/dl nicht auch mal unterschritten worden wären. Die Sensoren wurden übrigens anstandslos ersetzt.
Joa:

--- Zitat von: Kladie am Juli 03, 2016, 12:50 ---Kann es sein, dass das Libre nicht LOW anzeigt sondern immer 40 mg/dl auch wenn tiefere Werte vorliegen?
--- Ende Zitat ---
Das ist lt. Handbuch so, zumindest was die Libre SW angeht.
Libre SW > Hilfe > Benutzerhandbuch > STRG+F > Eingabe "40" > weiter > weiter > weiter =

• Sensor-Glukosewerte und Blutzuckerwerte außerhalb des zulässigen Bereichs werden wie folgt angezeigt:
Wert außerhalb des zulässigen Bereichs > Im Bericht angezeigt als
Sensor-Glukosewerte über 500 mg/dL (27,8 mmol/L) > 500 mg/dL (27,8 mmol/L)
Blutzuckerwerte über 500 mg/dL (27,8 mmol/L) > 500 mg/dL (27,8 mmol/L)
Sensor-Glukosewerte unter 40 mg/dL (2,2 mmol/L) > 40 mg/dL (2,2 mmol/L)
Blutzuckerwerte unter 20 mg/dL (1,1 mmol/L) > 20 mg/dL (1,1 mmol/L)
Blutketonwerte über 8,0 mmol/L > 8,0 mmol/L
• Die Glukosewerte werden mit hoch markiert, wenn sie über 240 mg/dL (13,3 mmol/L) liegen ...


Gruß
Joa
Kladie:
Hallo Joa,

es ist tatsächlich so wie ich es vermutete. Du hast es im Handbuch auch gesehen.
Zwar wird am Gerät selbst bei Werten unter 40 mg/dl ein LOW angezeigt doch bei der SW wird im Bericht immer nur die 40 mg/dl angegeben. Deshalb sind in meinen Diagrammen immer nur die 40 mg/dl angegeben obwohl das Gerät evtl. LOW gezeigt hat. Ich wusste es nur nicht mehr.

Danke für den Hinweis auf das Handbuch.
Alf:
Ja generell rechnen SW-Programme üblicherweise mit den Zahlenwerten der Limits weil dann nat. andere Zahlenwerte rauskommen für Durchschnittsberechnung, da LO ja sonst mathematisch nicht einfliessen könnte.

SiDiary macht das genauso und das nächste Libre-Treiber Update wird die aus Kapillarblut gemessenen Werte zukünftig auch nur noch auf 20mg/dl begrenzen.

Viele Grüße, Alf.
Navigation
Themen-Index
Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod