SiDiary > Allgemeines |
Ein Benutzerdefiniertes Ereignis automatisch setzen? |
<< < (2/2) |
MrElch:
Hallo Markus, --- Zitat von: LordBritish am Juni 13, 2016, 12:57 ---Das meinte ich nicht, ich meinte die Details des Wertes, da steht die Quelle drin soweit ich mich erinnere. Was Du alternativ machen könntest, wäre die Nutzung der Vorlage für CGMS (Wordvorlage). --- Ende Zitat --- Hmmm... Dann finde ich nur noch die Datenliste. Dort steht dann entweder BZ oder CGMS hinter den Werten. Es steht allerdings auch BZ hinter dem Wert, wenn es sich um ein Manuell gescannten FGM Wert handelt. Die Vorlage hab ich mir angeschaut. Aber dort fehlen dann die richtigen BZ Werte, soweit ich das gesehen hab. Ich schau mich da mal noch weiter um... ist ja nix, was eilt ohne Ende... ;) Danke Dir! Viele Grüße Alex |
MrElch:
Hallo Jörg! --- Zitat von: Joerg Moeller am Juni 13, 2016, 13:13 ---Nein, kann es nicht. Die meisten Anwender sehen ja, dass es ein BZ ist, weil er als BZ-Wert eingetragen ist. Das kann man nicht automatisieren, denn es gibt ja noch keine künstliche Intelligenz, die entscheiden kann welches Ereignis zu einem BZ-Wert gehört. --- Ende Zitat --- So meint ich das auch nicht... :) In den Libre Daten steht doch eigentlich schon alles drin. Habe mir die Exportierte Textdatei angeschaut. Und dort wird ja schon zwischen den 3 Fällen unterschieden. Normaler FGM Wert Manueller gescannter FGM Wert Mit Blutzuckerteststreifen gemessener Wert Und die Manuellen Werte kann ich ja auch als normale Blutzuckerwerte eintragen lassen. Ich denke mal, das diese dann ja das eigentlich sonst öfftere Blutzuckermessen ersetzen sollen im Tagebuch. Sonst steht da ja nix drin mehr... :D Somit müsste es ja eigentlich möglich sein bei einem mit Blutzuckerteststreifen gemessenen Wert "BZ" in die Ereignis Zeile schreiben zu lassen vom Programm. Hatte mir kurz schon die Addin Schnittstelle angeschaut, dann aber überlegt, das diese Handlung ja schon wärend des Importes geschehen müsste, oder? Viele Grüße Alex |
LordBritish:
Hallo Alex! --- Zitat von: MrElch am Juni 14, 2016, 13:12 ---Ich schau mich da mal noch weiter um... ist ja nix, was eilt ohne Ende... ;) --- Ende Zitat --- Ich weiß jetzt nicht ob das funktioniert, jedoch könntest Du die Standardvorlage für CGMS entsprechend für den BZ erweitern indem Du eine weitere Zeile mit dem enstprechenden Parameter erweiterst :gruebeln: Aber wie gesagt keine Ahnung ob das geht! Ergänzung: Ich habe es eben ausprobiert und festgestellt das es nicht so funktioniert wie ich es mir dachte. Die Lösung die ich andachte funktioniert nicht... ich dachte daran [CGMS1] durch [BZ1] in einer neuen Zeile einzufügen. Grüße Markus |
Joerg Moeller:
Für CGMS Nutzer ist ja ohnehn das neue Druck-Template 'SiDiary-CGMS' gedacht. Da ist es eigentlich nicht notwendig, das extra mit einem Event zu markieren, weil Einträge aus dem BZ-Datentyp als farbige Punkte in der Tages-Kurvengrafik dargestellt werden. Liegt der BZ direkt auf der CGMS-Kurve ist er eh uninteressant. Und die Interessanten (weil abweichenden) erkennt man ja deutlich, weil sie außerhalb der BZ-Kurve liegen. Wenn du einen BZ-Wert mit einem Event markieren willst, dann mach das. Aber das musst du manuell machen. Viele Grüße, Jörg |
MrElch:
Hallo ihr beiden! Sorry das ich erst jetzt antworte, hatte viel Stress um die Ohren dank der Arbeit und meines Körpers welcher mit dem Insulin Fußball spielt aktuell... Danke für eure Mühen, ich gewöhn mich langsam daran und schaue noch weiter, wie ich alles an die neue Situation einstellen kann für mich... :) Viele Grüße Alex |
Navigation |
Themen-Index |
Vorherige Sete |