Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich
Was ich nicht wusste
Joerg Moeller:
Ob jemand Basalinsulin spritzen muss oder nicht kann man nur bedingt am Diabetestyp erkennen.
DM1 immer, weil der (außer in der Remissionsphase) gar kein körpereigenes Insulin mehr produziert
Bei DM2 kommt es drauf an, wieviel der Körper noch selber produziert. Die Spanne reicht von "genug um nur mit Lebensstil-Änderung auszukommen" bis hin zu "gar kein mehr".
Viele Grüße,
Jörg
Gyuri:
:zwinker: Mit "Basalversorgung" meine ich auch nicht ZWANGSLÄUFIG das Spritzen von langwirkendem Basalinsulin.
Selbstverständlich muss immer die aktuelle Eigenproduktion der BSD berücksichtigt werden.
Hinerk:
Moin,
Woran erkenne ich ob ich Basal brauche und wie wird die Menge in wieviel und wann bestimmt.
Zur Zeit fällt mir auf mei BZ ca 23 Uhr im Zielbereich ohne weitere Nahrungsaufnahme morgens ca. 6:30 BZ Zielbereich plus 30-40
Wenn ich um 23 Uhr 8 IE Bolus spritze ist der morgendliche Wert im Zielbereich.
Ich werde meinen DiaDoc. um Rat fragen, freue mich aber auch hier im Forum Rat zu bekommen.
MlG
Hinerki
Gyuri:
--- Zitat von: Hinerk am Mai 12, 2016, 10:48 ---Moin,
Woran erkenne ich ob ich Basal brauche (…)
--- Ende Zitat ---
So einfach geht das nicht. Und das geht schon überhaupt nicht, wenn man sich nur ein Tagesprofil betrachtet … außer(!) deine Tagesprofile sind unverändert gleich. Meine schwanken beachtlich und so nehme ich für derartige Betrachtungen ein gemitteltes Tagesprofil der letzten Tage bis Wochen, aber nicht zu weit in die Vergangenheit blickend.
(größer durch KLICK)
Im oberen Diagramm sieht man 13 Tagesprofile die kaum unterschiedlicher sein könnten. Das gemittelte Profil für diesen Zeitraum sieht man drunter als schwarze Linie.
Die Streuung z.B. um 9:30 (= nacvh dem Frühstück) hier von 118 bis 241 mg/dl hat nach meinem Verständniss rein überhaupt nichts mit der Basalversorgung zu tun.
Hingegen um 7:00, 12:00, 17:30, (vielleicht)23:00 und am Folgemorgen "Früh" sind es alles Nüchternwerte, die primär durch die Basalversorgung bestimmt werden.
Falls ich mich nicht wieder vertippe, :rotwerd: lagen meine Nüchte bei ca. 127 mg/dl. Hätte ich jetzt ein Basalinsulin, dass tatsächlich eine gerade Verlaufskurve hat, wie es Lantus haben sollte, könnte ich damit Mein Tagesprofil mit mehr Basalinsulin weiter nach unten verlegen. Wo MEIN Zielwert für Nüchternzucker liegt, besimme ich selbst und sage mal: 100 mg/dl wäre mir genehm.
So müsste ich versuchen mein gemitteltes Tagesprofil mit Basalinsulin um 27 mg/dl abzusenken. Mit wievielen Einheiten das geht? Das kann man nicht pauschal sagen, weil u.U. die Basalversorgung ein wenig von der BSD klappt. Einfach probieren und immer schön messen!
Eine große Gefahr birgt diese Logik! Noch ändere ich nix am Bolus, der auch "etwas" wechselwirkt. Drücke ich den mittleren Nüchternwert, wird auch der jeweils niedrigste Nüchternwert sinken, was dann um 12:00, 17:30, 23:00 zu schlimmen Hypos führen KÖNNTE. So muss ich nach einer Änderung der Basalversorgung weiter meine Nüchternwerte überwachen und (wegen der Wechslwirkung) u.U. auch den Bolus VERRINGERN.
In meinem Fall waren die Streuungen für meinen Geschmack so groß, dass ich von einer Veränderung der Basalrate absah und erst mal versuchte meine Streuungen zu verringern.
Ich glaube, es gibt genügend Diabetiker, die nie was mit dem Basal machen und nur am Bolus rum korrigieren indem sie nach dem Essen noch was spritzen. Soll jeder tun was er will - ich mache das bewusst nicht.
Kladie:
Hallo Hinerk,
um deine Fragen einzeln zu beantworten:
--- Zitat ---Woran erkenne ich ob ich Basal brauche
--- Ende Zitat ---
Wenn dein NüchternBZ deinen NBZ-Zielbereich regelmäßig überschreitet sollte der Basalbedarf überprüft bzw. angepasst werden.
--- Zitat ---wie wird die Menge bestimmt
--- Ende Zitat ---
Mit einem Basaltest. Hier eine ganz gute Beschreibung dazu: http://www.mein-diabetes-blog.com/wie-mache-ich-einen-basalratentest-pimp-your-basal/ Es gibt noch viele weitere Infos im Internet zum Basalratentest.
--- Zitat ---wieviel und wann
--- Ende Zitat ---
Da bleibt in den meisten Fällen nur ausprobieren übrig.
Im Prinzip sollte sowas von einem Diabetologen begleitet werden. Der kennt die Fallstricke dieser Diagnostik sicher besser als wir Laien und hat auch die unterschiedlichen Insuline und deren Wirkkurven im Blick.
Deine Beobachtung des NBZ in Abhängigkeit von Bolusgaben am Abend hat nur bedingt mit dem Basalbedarf zu tun. Es hat sicher einen Einfluss auf den NBZ aber keinen der irgendwas mit dem Basalbedarf zu tun hat.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln