Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

Suche nach einer Reha-Klinik für Pumpenträger

(1/3) > >>

caro:
Liebes Forum,

ich bin 33, Typ-1 Diabetikerin seit 9 Jahren, seit 7 Jahren mit Pumpe.

Nach den anfänglichen Jahren, wo ich mich viel um meinen Diabetes gekümmert habe, habe ich meine Krankheit sehr vernachlässigt und es nach vielen Orts- und Arztwechseln in den letzten 5 Jahren nicht mehr hinbekommen, eine stabile Einstellung zu erreichen.

Ich bin mit meinem Latein am Ende, da ich meinen Diabetes alleine einfach nicht mehr in den Griff bekomme. Ich habe das Gefühl, immer wenn ich mich gerade wieder ein bisschen besser eingestellt habe, verändert sich mein Insulinbedarf wieder und alles geht von vorne los. In den letzten Jahren war mein HBA1c nie unter 8 trotz ständiger starker Unterzuckerungen - und eben auch viel zu hohen Werten. Ich habe mich nun dazu durchgerungen, der Krankheit wieder etwas Motivation und Zeit zu widmen und in eine Reha zu gehen, um langfristig etwas zu verändern. Anders weiß ich nicht mehr, wie ich das tun soll.
Ich habe lange hier im Forum gelesen und das Diabetes Dorf Althausen scheint ja die anerkannteste Schulung in Sachen Neueinstellung zu sein.
Leider gibt es dort bis zum Sommer keine Kurse mehr, aus beruflichen Gründen müsste meine Schulung/ Reha aber im März oder April stattfinden.

Gibt es ansonsten eine Reha-Klinik, die sich auch mit Pumpenträgerinnen auskennt und die ihr empfehlen könntet?  Ich habe bisher die Erfahrung gemacht, dass Ärzt*innen, die sich nicht selbst mit Pumpen auskennen, mir nicht wirklich weiterhelfen konnten, so dass ich am Ende immer das Gefühl hatte, ich muss mich selbst therapieren und das funktioniert einfach nicht mehr so. Ich glaube, ich brauche eine komplette "Überholung" meiner Methoden, um die ganzen Fehler, die sich über die Jahre eingeschlichen haben wieder herauszubekommen.

Nachdem was ich jetzt gelesen habe, kommen mir wieder Zweifel, weil es fast danach scheint, dass das Diabetes Dorf Althausen der einzige Ort ist, der sich darauf spezialisiert hat. Ich habe auch dort angerufen, aber sie konnten mir keine andere Klinik/ Schulung empfehlen.

Oder meint Ihr, es wäre fast besser, sich das Buch von Dr. Teupe zu kaufen und es doch selbst zu probieren?

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand aus eigener Erfahrung eine gute Reha-Klinik für Typ-1 Diabetiker empfehlen könnte.

Ganz herzlichen Dank

caro

LordBritish:
Hallo Caro,

die Schulung im Diabetesdorf ist zu empfehlen, doch leider wird es wohl noch etwas dauern bis es wieder Schulungen gibt.
Das Buch von Teupe ist eine gute Investition, wobei ich nicht beurteilen kann, ob man das geschriebene auch ohne die Schulung versteht.
Es gibt ein paar ausgewählte, wichtigen Themen, beim Insulinerverlag die einen Einblick geben und auch schon helfen,
vielleicht wäre das ein guter Start.

Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Neustart.

Viele Grüße
Markus

Frau_Holle:
Hallo Caro,
ich habe für mich festgestellt, dass der erste Schritt in die richtige Richtung ist: sich für sich selbst Zeit nehmen und nicht immer nur das Wohl der Familienmitglieder in den Vordergrund stellen, sondern etwas für sich selbst tun:
regelmäßig Messen
der zweite Schritt: die gemessenen Werte beachten und Korrekturen durchführen
der dritte Schritt: Dokumentieren und Auswerten

wichtig: sich für den Neuanfang nicht zuviel auf einmal aufbürden

Ich wünsche gutes Gelingen.


Joerg Moeller:
In deinem Fall würde ich nicht zum Buch raten. Das sehe ich eher als Nachschlagewerk, um gelerntes zu verfestigen (wie alle Bücher dazu).

Ich würde eher zu einer Klinik raten, die auch den psychologischen Aspekt (in Bezug auf Langzeitmotivation) nicht außer Acht lässt. Da hört man viel Gutes aus Bad Mergentheim (http://www.diabetes-zentrum.de/)

Ruf doch da mal an und lass dich beraten. Die können dir sicher auch sagen wie du das angehen kannst und wie es mit Terminen aussieht.

Viele Grüße,
Jörg

Archchancellor:
Hallo Caro,

wie Jörg kann auch ich Dir zur Klinik im Bad Mergentheim raten.

Ich war im letzten Jahr (August / September  ==> 10 Tage) dort.
Die Schulungen / Seminare sind für das lernen und Nachlernen / entspannen ausgelegt. zu dem kann ich die psychologische Arbeit dort ebenfalls empfehlen :super:

Archchancellor

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod