SiDiary > Allgemeines
SiDiary und Kortisondiabetes
<< < (2/3) > >>
LordBritish:
Hallo Jumanji,

was ist an kostenlos, sprich der Werbeversion, teuer?
Diese Version kann wie die Vollversion genutzt werden und hat nur die Einschränkung bei der Synchronisierung.

Ich würde eine Beurteilung eines Programmes nicht stark davon abhängig machen, ob es nun noch weitere Diabetestypen gibt, die ich eintragen kann oder nicht.
Ich selber kenne meinen Typ und auch mein behandelnder Arzt, ich denke das würde nicht wirklich auffallen was da steht.
Aber ich gebe Dir schon Recht das es schön wäre, wenn man dort auch andere Diabetestypen wie Typ 3 eintragen könnte oder oder.

Das Gesamtbild zählt denke ich mehr, z.B. eine Synchronisierung der Daten habe ich noch in keinen anderen Programm gesehen.

Hast Du Dir schon mal Diabass angesehen, eine 30 Tage Testversion ist auch verfügbar unter www.diabass.de


Grüße
Markus
jumanji:
Hallo,

das stimmt... da gebe ich dir recht, dass es nicht das einzige Kriterium sein sollte. Allerdings habe ich gerade mit der seltenen Diabetesform allzu häufig die Erfahrung gemacht, dass ich mich gerade mit Ärzten, die mich nicht kennen und sehr auf ihre Rolle "ich bin Arzt, ich bin Halbgott" fixiert sind, dermaßen anlegen muss, weil mir einfach kein Glauben geschenkt wird. Dazu gehört sogar leider die Aussage "einen Typ3 Diabetes gibt es nicht". Daher wert sich gerade in mir alles, ein Programm zu nutzen, wo ich diese Form nicht eintragen kann. Mag Erbsenzählerei sein, aber links und rechts möchte man im Falle einer drohenden Amputation auch unterschieden haben, selbst wenn es nur der kleine Zeh ist.

Zudem habe ich gerade echte Schwierigkeiten überhaupt irgendwas in dem Programm geregelt zu bekommen. Ich kann nur eine Form des Tagebuchs anzeigen. Als ich mich für Typ 1 entschieden habe, hat der mir das 5 x wieder rausgeschmissen und selbstständig geändert. Ich habe mich sogar für die Werbeversion zu registrieren, aber auch das ist entweder nicht möglich oder nicht notwendig. So genau bin ich da noch nicht hinter gekommen. Weshalb ich von teuer sprach, lag an der Tatsache, dass ich mir tatsächlich überlegt habe, wenn es sich bewährt, mir das Programm zu kaufen. Dafür müsste es aber meine Bedürfnisse voll und ganz erfüllen.

Vielen lieben Dank aber auf alle Fälle für die prompte Antwort.

Jumanji
Kladie:
Hallo jumanji,

Glauben dir fremde Ärzte eher ein Type 3 zu sein wenn du mit dem Glukofacts deine Aufzeichnungen machst? Wenn ein Arzt etwas nicht glaubt was ein Patient ihm sagt muss man hinterfragen warum das so ist. Eine bestimmte SW ist sehr selten der Grund dafür.

Ich arbeite auch mit dem herstellereigenen Program von Abbott - aber nicht weil S-diary schlecht oder ungeeignet ist sondern weil es das erste Program war das ich nutzte und es für mich völlig ausreichend ist.
Joerg Moeller:

--- Zitat von: jumanji am Januar 09, 2016, 20:31 ---Dabei taucht gleich als erstes auf, dass nur eine Auswahl zwischen Diabetes Typ 1 oder 2 treffen kann. Für mich total doof, da ich einen kortisoninduzierten Diabetes Typ 3 habe. Geht das nur in der Vollversion, die ich einkaufen müsste?
--- Ende Zitat ---

Es gibt in SiDiary nur die Auswahl zwischen den Typen 1 und 2, weil damit über 99% aller Diabetiker abgedeckt sind. Für das Programm oder deren Nutzung macht es keinen Unterschied, was du hier einträgst. Das kommt höchstens in einigen Ausdrucken vor und da kann man das vor dem Druck ändern. Entweder indem man erst auf Vorschau geht und es da ändert, oder indem man sich die Druckvorlage anpasst.


--- Zitat ---Dann habe ich versucht die Daten zu importieren von meinem BZ-Gerät und das geht nur jeweils für die letzte Woche. Müsste ich jetzt akribisch jede Woche das Gerät auslesen, damit ich dann irgendwann ein volles BZ-Tagebuch habe?
--- Ende Zitat ---

Wenn du die werbefinanzierte Version nutzen willst: Ja. Wenn du eine Lizenz kaufst und das Programm registrierst entfällt diese Einschränkung. Dann kannst du alle Daten übernehmen, die ein Messgerät gespeichert hat.

Ich hab die Themen mal zusammengeführt, weil es ja in beiden um das selbe geht.

Viele Grüße,
Jörg
jumanji:
Hallo,

lieben Dank fürs zusammenführen der Beiträge. Ich hatte den ersten beim besten Willen nicht mehr Wiedergefunden und dachte, dass ich vergessen hatte ihn abzuspeichern. War demnach ein Versehen und kein Doppelbeitrag. Ich bitte um Entschuldigung.

Ich empfinde allerdings das Programm im Moment als extrem kompliziert. Scheine längst nicht alle Funktionen nutzen zu können und bin gerade echt gefrustet. Ich hoffe daher, dass der Absturz der Bayer Software, die aus unerfindlichen Gründen meine Daten allesamt selbstständig gelöscht hat, ein absoluter Einzelfall war. Daher bin ich eigentlich ganz froh, dass ich mir das einmal im Monat alles ausdrucke, samt den eingetragenen Besonderheiten ausdrucke. Denn gerade die Besonderheiten machen mir das "Diabetesleben" nicht selten zur Hölle.

@Kladie: Natürlich besteht das Risiko, dass fremde Ärzte einem auch mit dem Eintrag "Kortisondiabetes" nicht glauben. Das viel größere Problem ist allerdings, dass diese Ärzte in der Regel aber auch keinen Plan von dem haben, was sie tun und daran wird sich durch noch so geduldiges Papier leider nichts ändern. Ich habe es nur durch Hilfe fähiger Ärzte geschafft, dass sich mein Hba1c in einem einigermaßen akzeptablem Rahmen hält. Gut einstellbar ist diese Diabetesform leider so gar nicht. Es gibt aber einfach auch total viele Ärzte, die völlig fixiert auf Papier (Arztbriefe etc.), selbst wenn es noch so viele falsche Angaben enthält, dass ich einfach nicht mehr noch mehr Verwirrung stiften möchte. Allerdings ist das eher ein Grundproblem und hat nichts mit SDiary zu tun.

@Joerg Moeller: Danke für den Tipp mit der Druckvorschau. Was in meinem PC steht, ist tatsächlich wurschtegal. Mir käme es auf den Ausdruck an und wenn ich den so anpassen kann, dann wäre das zu umgehen.

MfG

Jumanji
Navigation
Themen-Index
Nächste Seite
Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod