Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus

Extrem verzögertes Wirkmaximum Novorapid

(1/8) > >>

Rolon:
Ich teste seit 01.12. das Freestyle Libre und habe in diesem Zusammenhang eine extrem verzögerte Wirkung von Novorapid feststellen können. Die Daten unten sind alles klassische BZ-Messwerte, ich habe den BZ aber zwischendurch mindestens alle 15min mit dem Libre gescannt (außer gestern 19:30-20:30 und heute 11:00-14:00 Uhr) -> Verlauf war weitestgehend übereinstimmend.

Gestern:
15:15 Uhr: Injektion von 9 IE bei BZ 117 und Einnahme von 3 KHE/BE sofort und weiteren 3 um 16:00. Damit wäre die Sache nach Plan erledigt gewesen (BE-Faktor 1,5).
17:45 BZ 70 -> zusätzlich 2 KHE/BE eingenommen
19:15 BZ 119 -> scheinbar alles OK
20:30 BZ 43 !!! -> mehr als 4h nach Injektion rapider *g* Abfall um 80 mg/dl innerhalb von 1,25h  :staun2:
Keine äußeren Einflussfakoren wie körperliche Betätigungen, etc.

Heute:
5:00 BZ 238 -> Injektion von 5 IE Korrektur und 6 IE für geplante Einnahme von 4 KHE
06:15 BZ 194 -> noch Warten  :knatschig:
06:45 BZ 169 -> wenigstens 'nen Milchkaffee (0,5 KHE/BE)  :mahl:
08:45 BZ 130 -> nur 0,5 KHE/BE (lieber weiteren Verlauf abwarten)  :'(
11:15 BZ 115 -> Annahme Wirkungsende Novo, da mehr als 6h nach Injektion -> Verlauf abwarten -> Mittagsschlaf
14:00 BZ 38 !!! -> extremer BZ-Abfall mehr als 7h nach Injektion  :kreisch: (hat lt. Libre erst nach 12:30 begonnen)

Au Backe, das soll mal einer mit normalen BZ-Messungen und ohne Hungern nachvollziehen.
Diese Art von Hypos habe ich bisher, unter normalem Umständen, schlicht nicht für möglich gehalten :kratz:
Ich nutze das Novo seit mindestens 15 Jahren und habe DM T1 seit 1985.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Gyuri:
Zuerst mal: Ich bin ein Typ 2 bei dem sich der BZ oft überhaupt nicht an die Wirkkurve meiner Bolus-Ration hält. Das war über viele Jahre mit Novorapid so und ist jetzt mit Apidra praktisch genauso.

Ob jetzt ein Vergleich unserer Tagesprofile die Frage beantworten könnte, ob solche "Löcher" direkt vom Novorapid kommen können?  ???
Ich glaube, das lässt sich so ohne weiteres überhaupt nicht mit Gewissheit sagen. Aus meinen Novorapid-Erfahrungen als Typ2 würde ich mal sagen: Nein.
Da wirken andere Einflüsse sicherlich auch noch mit - glaube ich.

Rolon:
Das die "Fehler"-Suche der nach der berümten Nadel im Heuhaufen gleicht ist doch unstrittig. Neben dem Novorapid  können selbstverständlich auch noch viele andere Faktoren wie die Spritzstelle, Antikörper und was weiß ich noch alles in Frage kommen. Wegen dem Wald und den vielen Bäumen habe ich das aber ganz bewusst erstmal außen vor gelassen.

Ich halte es einfach für angebracht mal auf diese Extremverläufe aufmerksam zu machen und ein paar Erfahrungen anderer Nutzer einzuholen. Vor allem wenn sich das Problem Dank FGM so deutlich aufzeigen lässt.   

Joerg Moeller:
Hast du schonmal in letzter Zeit einen Basaltest gemacht?

Wenn solche Hypos auftreten würde ich alle drei Tests mal durchziehen: Basal-, BE- und Korrekturfaktoren.

Viele Grüße,
Jörg

Rolon:
Die BZ-Kurve mit Basalinsulin verläuft zumindest Nachts glatt und die Dosis ist mit 10 IE Lantus (Injektion ca. 22:00) auch relativ gering. Ich werde im Zuge des FGM-Test auch noch einen kompletten Basaltest machen.

In den letzten 3 Tagen konnte ich die BZ-Abfälle nach > 6h mit Novorapid konstant reproduzieren.
Die Spritzstellen habe ich jeweils gewechselt und kann sie damit als Ursache weitestgehend ausschließen.
 
LG

Rol

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod