Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus

Hurra Hurra............

<< < (13/18) > >>

Hinerk:
Moin,
ob wir Eier kochen oder unseren Diabetes managen haben wir zwingend die Einfluss nehmenden Faktoren zu berücksichtigen um unsere Zielvorstellung zu erreichen.
Bei mir gehe ich von Werten  nüchtern 80 bis pp 160 aus, solange mein BZ sich in diesem Bereich bewegt darf ich zufrieden sein.
Die Werte werden durch Beachtung des aktuellen BZ und des GI der Nahrungsbestandsteile und den sich daraus ergebenen SEA oder ev. Negativen Abständen erreicht.

Da ich kein Basal spritze müssen auch die FPE (Protein 100% und Fett 20%) nach ihrer Anflutungszeit und Menge insuliert werden.
Leider bin ich nicht so diszipliniert, dass nicht immer wieder Ausreißer entstehen.

Insgesamt ist mein DiaDoc mit meinen Werten sehr zufrieden.

Wen er mich fragt warum ich nur 20% des Fett in die FPE Berechnung einfließen lasse kann ich durch. Aufzeichnungen nachweisen, das bei mir Fett nur die Anflutungszeit beeinflusst.
Es kostet dann einen gewissen Aufwand die Insulinsensibilität mit der Anflutungszeit der FPE für die IE zu koordinieren
Dazu gibt es auch neuere englische Studien mit gleichen Ergebnissen, bei denen Fett sogar nur  0% Anteil an der FPE Berechnung hat

Bei der Betrachtung von Korrektur Werten sehe ich bei mir keinen Unterschied in der Insulinmenge ob der BZ auf z. B. schon auf 130 steht oder durch Nahrungsaufnahme auf 130 steigt dann wird zur gleichen Zeit auch die benötigte IE Menge die gleiche sein.

Wer kann diese Erfahrungen bestätigen.

MLG

Hinerk

Gyuri:

--- Zitat von: Hinerk am Juni 04, 2017, 15:41 ---(…)
Wer kann diese Erfahrungen bestätigen.
(…)

--- Ende Zitat ---
Ich kann das überhaupt nicht und erst bei meinem letzten Besuch in der Diabetespraxis wurde dem ganz "allgemein" widersprochen.

Ich zitiere nur kurz den Doc:
"Es wird überall, auch bei den Typ1 Diabetikern, viel zu viel korrigiert. …"

Hinerk:
Moin Gyuri,

was kann ich aus Deiner Antwort für mich ableiten.

MLG

Hinerk

Gyuri:
Ich fürchte: garnix  :gruebeln:
Du hast gefragt, ob sich jemand deinen Gedankengängen anschließt und ich habe dies (für mich) verneint.

Es ist mir schlichtweg zu mühselig ständig meine Argumente gegen die "Korrektur-Strategie" zu wiederholen wenn sie überhaupt nicht beachtet (oder verstanden) werden.

Wenn dir an Zustimmung gelegen ist, dann warte einfach bis jemand hierzu nickt.  :ja:
Nur: Brächte dich das dann weiter?

Hinerk:
Moin Gyuri,
Gesetzt den Fall, ich hätte jetzt ca.  4:00 Uhr einen Wert von 200 (unwahrscheinlich bei mir) ich würde versuchen den Wert durch entsprechende IE auf meinen  Zielwert von 100 zu korrigieren. Was wäre falsch daran Fehler aus der Vergangenheit zu korrigieren.
Fehler können aus falscher BE Insulierung oder auch durch nicht Berücksichtigung von den BZ beeinflussenden Medikamenten z. B. Cortison entstandenen sein, der. Grund ist eigentlich egal wichtig ist nur den BZ zurück auf den Basis Wert zu bringen um bei späterer Nahrungsaufnahme und dem insulieren der aufgenommenen BE im angestrebten Bereich, 80-160 zu bleiben.
MLG

Hinerk

Warum sollten Fehler nicht berichtigt werden?
Bei der Berechnung der nötigen IE fließen bei mir immer der aktuelle BZ und die für die verzehrten BE in die Mengenberechnung mit ein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod