Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
was haltet ihr von der Minimed 640G
LordBritish:
Ja stimmt, das ist eine Menge an Info, ich weiß noch damals was ich für große Augen gemacht hatte,
als der Ma. von Disetronic mit 2vollen Stofftaschen da stand.
Ich dachte nur auf was habe ich mich da eingelassen... 2 Tage später wollte ich die Pumpe nicht mehr missen.
Da spielte die Menge an Infos keine Rolle, ist im Grund überall so die vielen Infos zu Anfang.
Aber hier im Forum kannst Du ja fragen.
Was ich machen würde, sofern Du die nicht schon bekommen hast,
lass Dir ein paar Probeexemplare der Katheter geben.
Ich mag das Quickset nicht und bin mit dem Sure-T sehr zufrieden, der andere mit dem Quickset usw..
Auch die verschiedenen Nadellängen würde ich probieren und die längste nehmen.
Je länger desto größer kann der Bolus sein, 1 mm = 1 I.E., doch immer halte ich mich auch nicht dran und meine es ist nichts aus der
Einstichstelle geflossen. Eben eine Sache die man testen muss, Du merkst ja, wenn das Pflaster nass ist.
Der "Überschuss" ist leider so, bei Disetronic bzw. jetzt AccuCheck gibt es die Katheterschläuche einzeln, finde ich auch wesentlich besser.
Da Medronic jedoch aus den USA kommt, denke ich das hat was mit Hastung usw. zu tun, steht betimmt auch irgendwo in der Anleitung das man die Pumpe nicht in die Mikrowelle packen soll und schon gar nicht mit einer Katze zusammen :zwinker:
Viele Grüße
Markus
Frau_Holle:
Ich bin mit den QuickSet recht zufrieden. Ich wechsle das Infusionsset alle zwei Tage. Den Schlauch wechsle ich nur dann, wenn das Reservoir leer ist. Für die QuickSet habe ich die zugehörige Setzhilfe. Ohne diese schaffe ich es nicht, mir das Infusionsset zu setzen.
Joerg Moeller:
Ich nehm auch die Quickset und den Schlauch wechsele ich bei jeder 2. Kanüle
Gerade bei Pumpis, die einen niedrigen Gesamtbedarf haben kann es aber sinnvoll sein, den Schlauch immer mitzuwechseln:
http://www.blutzucker-coach.com/insulinpumpe-mit-glibber.html und
http://www.blutzucker-coach.com/insulinpumpe-mit-glibber-3.html
Viele Grüße,
Jörg
LordBritish:
Hallo Jörg!
--- Zitat von: Joerg Moeller am Dezember 21, 2015, 11:24 ---Gerade bei Pumpis, die einen niedrigen Gesamtbedarf haben kann es aber sinnvoll sein, den Schlauch immer mitzuwechseln:
--- Ende Zitat ---
Was würdest Du als Niedrig bezeichnen, <20 I.E oder <30 I.E. usw.
Grüße
Markus
Joerg Moeller:
--- Zitat von: LordBritish am Dezember 21, 2015, 11:49 ---
--- Zitat von: Joerg Moeller am Dezember 21, 2015, 11:24 ---Gerade bei Pumpis, die einen niedrigen Gesamtbedarf haben kann es aber sinnvoll sein, den Schlauch immer mitzuwechseln:
--- Ende Zitat ---
Was würdest Du als Niedrig bezeichnen, <20 I.E oder <30 I.E. usw.
--- Ende Zitat ---
Kann ich nicht konkret sagen, aber so aus dem Bauch heraus weniger als durchschnittlich 1 IE pro Stunde. Wenn man nach den Artikeln geht sollte man das aber auch im Schlauch schon sehen können. Und wenn da was zu sehen ist auf jeden Fall wechseln.
Viele Grüße,
Jörg
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln