Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

was haltet ihr von der Minimed 640G

<< < (3/15) > >>

mini11:
Hi,
ich merke schon, ihr wollt mir etwas sagen, dass ich bisher als kein Problem ansah.
Ich ging nach technischen Features wie Smartguard usw.
Dass es anders als bei einem Pen Unterschiede im Reservoir befüllen, Bolus abrufen oder ähnlichem gibt,
hatte ich nicht auf dem Schirm.

Was sind denn da so "no gos" ?? bzw Sachen, auf die man achten sollte, bzw die einem den Umgang erschweren könnten?

vielen Dank

Archchancellor:

--- Zitat von: mini11 am April 20, 2015, 13:02 ---Was sind denn da so "no gos" ?? bzw Sachen, auf die man achten sollte, bzw die einem den Umgang erschweren könnten?

--- Ende Zitat ---

NUn, auch dass sieht von Person zu Person unterschiedlich aus.

bei mir sollte die "Programmierung" der Pumpe auf alle Fälle mittels PC machbar sein. Zusätzlich zur Programmierung wenn man die Pumpe in der Hand hat.
DAS konten nicht alle Pumpen (weshalb Medtronic raus gefallen ist:-()
Weitere Gesichtspunkte:
Größe
Gewicht
Aussehen (für einge angeblich mit Maßgebend)
Reservoirfüllung (wie viel passt hinein?)
Lesbarkeit der Display

Um nur einige zu nennen.
Mir hat damals eine Datei geholfen in der schon einige Pumpen enthalten waren. In ihr konte ich dann einzelnen Kriterien bewerten. Ich weiß nu7r nicht mehr von wem due Datei war bzw. wie sie hieß. :mauer:
Im Downloadbereich konnte ich sie nicht finden :nein:

Archchancellor

LordBritish:
Hallo mini11,

also die Basis decken alle gut ab, wenn man jedoch schon jahrelange Erfahrung hat stellen sich persönliche Wünche und vorlieben ein.

Du hast sicherlich auch bestimmt Ansprüche z.B. Weckerfunktion für x-mal, elektronische Datenmanagement usw..
Die würde ich erstmal auf Papier bringen und dann schauen, welche Pumpe bietet das und welche nicht.
Hierzu gibt es dann Prospekte vom Hersteller, Internet und Erfahrungen von Anwendern z.B. in diesen Forum.

Letztednlich bringt Dich nur ein Test der/des Favouriten weiter, da kannst Du dann schaun ob Therie und Praxis passen.
Wichtig finde ich das man mit dem Handling gut zu Recht kommt.

Grüße
Markus

Frau_Holle:
Ganz abgesehen davon, wie die Pumpe zu bedienen ist, wie man sie am Körper tragen kann, wie groß oder klein sie ist und aussieht, sollte man auch beachten, wieviele verschiedene Infusionssets es dazu gibt und welche davon man verträgt. Denke also auch daran, Infusionssets zur Probe zu tragen und zu setzen. Wenn man eine Pumpe hat, zu der es vlt. nur drei Infusionssets gibt und man verträgt die nicht, dann hat man ein Problem.





mini11:
Hallo Frau Holle, ihr merkt, dass ich da gar keine Ahnung habe, was da auf mich zukommt.
Ich habe eigentlich die technischen Eckpunkte verglichen- mit der Optionn auf CGM und Smart Guard und solchen Sachen, bin aber nicht auf die Idee gekommen, dass das Befüllen oder das Steuern des Bolus oder Probleme mit den Infusionssets Schwierigkeiten bereiten könnte.

Mein Doc hat ne Accu Check Lightning dort, sagte aber dass die erst 4 Wochen am Markt befindliche 640 seiner Meinung nach  technisch das Beste sei, was es im Moment gibt(die Abschaltung eine halbe Stunde bevor man den unteren vom Arzt festgelegten Grenzwert erreicht).
das bedeutet wenige bis gar keine Unterzuckerungen.

 :patsch:
vielen Dank, ihr seid eine große Hilfe
Mini11

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod