Plauderstündchen > Kaffeeklatsch

Forum - Veränderungen

<< < (2/3) > >>

Joerg Moeller:
Ich denke dass sich mittlerweile viele Neu-Diabetiker eher in sozialen Netzwerke umschauen. Verständlich, denn wenn ich etwas brauche schaue ich auch zuerst da, wo ich mich sonst immer aufhalte. Diabetes-Gruppen gibt es ja auch schon bei Whatsapp & Co.

Als ich angefangen habe mich darüber mit anderen auszutauschen lief das über Newsgroups (de.sci.medizin.diabetes). Anfangs war da viel los, später gingen immer mehr dazu über Foren zu verwenden.
Und jetzt ist eben wieder ein Wechsel im Gange: von Foren zu sozialen Netzwerken.

Welche Plattform man auch immer verwenden mag: sie sollte gut geführt sein. Das heißt dahinter sollte ein Team stehen, das wirklich jeden Beitrag liest und bei Bedarf einschreitet. Damit meine ich nicht nur Deeskalation, wenn es mal Streit gibt, sondern - besonders bei medizinischen Themen - auch eine fachliche Betreuung.

Ein Neuling, der eine Frage stellt, kann nunmal nicht wissen, welche der 25 verschiedenen Antworten die richtige Lösung seine Frage beinhaltet. Und ich hab da bei Facebook schon Antworten gesehen, die einfach haarsträubend falsch waren. Und damit meine ich jetzt nicht Dinge wie die Vermutung, der gemessene BZ-Wert könnte falsch negativ sein, weil man vielleicht noch einen Tropfen Insulin am Finger hatte...
Teilweise werden da Dosishinweise gegeben ohne eine Grundlage dafür zu haben. Nur weil ich bei 320 mg/dl 11 IE brauche muss das noch lange nicht für alle gelten.

Wenn jetzt aber hier im Forum weniger Neulng dabei sind, die eine Frage stellen, dann sollte klar sein, warum hier im Forum die eher technischen Diskussionen überwiegen: weil der Großteil der aktiven Schreiber sich gut genug mit dem eigenen Diabetes auskennt. Da tauchen weniger Fragen auf, die man mit anderen diskutieren möchte. Aber das Interesse an Neuerungen ist geblieben und "Neu" ist dann eben das, was die Technik bietet.

Viele Grüße,
Jörg

Klimbim2012:
Und damit meine ich jetzt nicht Dinge wie die Vermutung, der gemessene BZ-Wert könnte falsch negativ sein, weil man vielleicht noch einen Tropfen Insulin am Finger hatte.

 :kratz: gibt´s das  :kratz:

und wie kommt dann der Tropfen Insulin an den Finger .... :kreisch:

Gyuri:

--- Zitat von: Klimbim2012 am März 12, 2015, 22:38 ---(…)
und wie kommt dann der Tropfen Insulin an den Finger .... :kreisch:

--- Ende Zitat ---

 :gruebeln: Vielleicht durch die Verwendung "alternativer" Stichstellen?



 :lachen: Wegen dieses Avatars bin ich mal gescholten worden! … Also: bitte nicht nachmachen.

Whisper:
Autsch .......   ???

Klimbim2012:
Klar Gyuri,

so ein Bild muss von Dir kommen,
gut das du den Warnhinweis geschrieben hast!

Eigendlich müsstest Du diese Grausamkeit von Bild etc....
entfernen oder dick durchstreichen!

Auf solche "Selbstverstümmelungsversuche" kannst auch nur du kommen  :daumenrunter: :daumenrunter: :daumenrunter: :daumenrunter: :moser: :moser: :moser: :moser: :moser: :balla: :balla: :balla: :balla: :balla: :wech:


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod