Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus
Verbogene Kanülennadel
Alf:
Gestern Abend war ich obwohl schon halb im Bett dann doch auf einmal wieder hellwach.
Mit meinem Basal-Pendiq ist das Prozedere immer gleich. Spätinjektion erfolgt nachdem ich die (BD-)Kanüle gewechselt habe im Gesäss.
Gestern Abend fing der Pendiq aber auf einmal an, wild herum zu piepsen und rot zu blinken. Ich dachte nur Mist, was hat der jetzt für ein Problem? Rausgezogen, 2 mal versucht, eine Einheit rausdrücken zu lassen. Nix, sofort wieder Alarm.
Kanüle abgeschraubt und dann habe ich nicht schlecht gestaunt! Das hatte ich in den 20+ Jahren noch nie, es war tatsächlich die innere Nadel komplett abgeknickt, die eigentlich in der Lantus Patrone hätte stecken sollen! Klar, dass der Pendiq-Motor da einen Alarm geschickt hat... :kreisch:
ralfulrich:
Ich pikse ja auch schon seit 18 Jahren, aber das ist mir noch nie passiert.
Ich vermute mal die Nadel stand schon vor dem aufsetzen und festschrauben an der Patrone schief... :gruebeln:
Grüße
Ralf
Floh:
Hossa! Das sieht gemein aus :)
Kenn ich zum Glück so auch nicht. Mein schönstes Fehlprodukt war eine Penkanüle mit zwei Nadeln (also zwei angespitzten Stahlstiftchen) im Kunststoffspritzteil. Bei der habe ich mir damals auch einfach erlaubt das Dings zu entsorgen. Sparsamkeit in allen Ehren und so :)
Gut wenn so was zuhause passiert, wo eigentlich immer ein Ersatzteil rumliegt. Oder zwei. Oder zweihundert...
Avidflyer:
Bei den neuen Kanülen beginnt das Schraubgewinde erst nach der Hälfte ( siehe auch Foto oben ). Dadurch ist es leicht möglich, diese schräg aufzusetzen und beim Festschrauben dann abzubiegen und im schlimmsten Fall abzuknicken.
Ähnliche Probleme hatte ich erstmalig im letzten 1/2 Jahr mit Novofine auf Pendiq.
Gruss Klaus
LordBritish:
Vor Urzeiten, so ~15 Jahren hatte ich das Problem auch mit einer Pen-Nadel.
Viele Grüße
Markus
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln