SiDiary > Allgemeines |
immer wieder Synchronisierungsprobleme... |
<< < (5/8) > >> |
Alf:
Update vom Provider: Techniker lebt noch (wenigstens ist dem armen Kerl nichts passiert). Er war gestern draussen, konnte das Problem finden...aber nicht beheben. Aktuelle Aussage, Reparatur sollte bis 14:00 Uhr erfolgt sein. :( |
Klimbim2012:
Danke Alf, und Glück AUF! ;D ;) ??? ::) |
LordBritish:
--- Zitat von: Alf am Dezember 02, 2014, 09:02 ---Update vom Provider: Techniker lebt noch (wenigstens ist dem armen Kerl nichts passiert). --- Ende Zitat --- Spontan dachte ich Schwarzes Loch... so ist es aber besser, hört sich gut an bis 14:00h. Viele Grüße Markus |
moewe:
Also ich kann heute wieder nicht synchronisieren. Kriege immer Zeitüberschreitung... Ich dachte, die Probleme (von denen ich allerdings die letzten Tage nicht betroffen war), sind behoben? Es liegt auch nicht an meiner Internetverbindung, denn es geht weder mit WLAN(VDSL50) noch ohne. Ich synce normalerweise jeden Morgen. Habs gerade nochmal probiert, geht auch von hier nicht. Haben andere auch das Problem? ahhhhh.... man sollte die Beiträge bis hinten hin lesen.... also versuch ichs nach 14:00 nochmal.... Hatte nur die Meldung von gestern morgen im Kopf: alles wieder gut.... Tja, hat man den Typen mit dem Bagger erwischt? Oder wer hat das Kabel gekappt? Bei uns hatten die netten Telekömer beim Anschließen des VDSL so eine Verbindung von der Straßenbeleuchtung mit freigelegt.. Regen drauf und fertich.... alles zappenduster. Haben sie allerdings erst bemerkt, als sie schon alles wieder zu und Pflaster drauf hatten.... Gruß Ulrike |
Alf:
Leider wissen wir auch nichts konkretes aber ich denke nicht, dass ein Bagger ein Kabel erwischt hat, da wären mit Sicherheit mehrere Kunden des Providers hier im Nordosten Ffms betroffen und der würde das meines Wissens nach dann auch auf der eigenen Störungsseite auflisten. Ich gehe davon aus, dass in einem Verteilerkasten auf der letzten Meile ein Problem existiert und da ist meines Wissens nach die Telekom dann zuständig. Üblicherweise nutzen die dann einfach den nächsten Steckplatz aber wenn die alle erschöpft sind...aber das ist wie gesagt nur eine Vermutung unsererseits. Wir werden mal aus dem Fenster die Strasse runterschauen, ob wir einen Techniker sehen. Vielleicht kann ein warmer Kaffee die Reparatur beschleunigen... :) |
Navigation |
Themen-Index |
Nächste Seite |
Vorherige Sete |