Diabetesfragen > Diabetes-Technik
FreeStyle Libre
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Tarabas am April 12, 2018, 18:03 ---...Meinte mir hat mal wer was gesagt wegen Datenschutz und so, daß da auch deswegen die KVs zwischengeschaltet sind.
--- Ende Zitat ---
Ich bleibe bei meiner Meinung. Ich bekomme ja gelegentlich auch von meiner Barmer die Mitteilung, dass sie die Kosten für meine Katheter übernehmen. Und andere haben schon über Probleme berichtet, weil deren Kasse Medikament XYZ nicht übernimmt. Mit den KVen rechnen ja nur die Ärzte ab, nicht die Apotheker.
--- Zitat ---Dann darf man das aber mir gegenüber nicht als "ich darf da nicht mehr als 50 verordnen" begründen.
--- Ende Zitat ---
Ist aber gängige Praxis, weil das die meisten Patienten - wenn auch widerwillig - so hinnehmen. Und es ist einfacher als denen die Sache mit dem Budget zu erklären oder warum man keinen Bock hat, denen dafür eine Erklärung zu schreiben, warum das eine Praxisbesonderheit ist.
--- Zitat ---Und es gibt KV-seitig sehr wohl ein Streifenkontingent bzw halt diese "Richtwerte" über denen Regress zu fürchten ist.
--- Ende Zitat ---
Ja, aber das sind eben nur Richtwerte. Und wenn der Doc darüber hinausgeht muss er es in jedem Einzelfall gegenüber seiner KV als "Praxisbesonderheit" begründen.
Viele Grüße,
Jörg
Kladie:
Hallo Oggy,
--- Zitat ---orginal Rüdi:
Wenn Du den Sensor mit dem Lesegerät startest und innerhalb der ersten Stunde Dein Smartphone mit gestarteter App
über den Sensor "ziehst", bekommst Du den Sensor bis zu seinem "Ableben" mit beiden Geräten ausgelesen.
--- Ende Zitat ---
Wenn Du die App "Glimp" auf einem Android benutzt, kann sie sogar über das Verfalldatum hinaus noch scannen. Ob das mit anderen Apps bzw. IOS auch funktioniert weiß ich nicht. Es gibt nur keiner Gewähr dafür ob die Werte dann brauchbar sind. Ich habe es getestet und ein paar Tage kann man damit rausholen - mit akzeptablen Werten natürlich.
Tarabas:
--- Zitat von: Kladie am April 12, 2018, 18:31 ---
--- Zitat ---orginal Tarabas:
Und es gibt KV-seitig sehr wohl ein Streifenkontingent.......
--- Ende Zitat ---
...was von offizieller Seite nicht bestätigt ist. Im Gegenteil wird gesagt es gibt kein Kontingent sondern nur die Einschätzung von medizinischen Gründen des Arztes.
--- Ende Zitat ---
Also IMHO wird in http://www.betanet.de/download/verordnung-blutzuckerteststreifen.pdf genau das aufgelistet, das Kontingent, daß die jeweilige Kassenärztliche Vereinigung vorgibt.
Klar, es ist nur ein Richtwert-Kontingent, aber Ärze, die da drüber liegen, bekommen halt Regressprobleme (wobei ich das Begründen müssen und sich dann halt darüber streiten müssen, da dazu zähle.)
Tarabas:
--- Zitat von: Joerg Moeller am April 13, 2018, 11:19 ---
--- Zitat von: Tarabas am April 12, 2018, 18:03 ---...Meinte mir hat mal wer was gesagt wegen Datenschutz und so, daß da auch deswegen die KVs zwischengeschaltet sind.
--- Ende Zitat ---
Ich bleibe bei meiner Meinung. Ich bekomme ja gelegentlich auch von meiner Barmer die Mitteilung, dass sie die Kosten für meine Katheter übernehmen. Und andere haben schon über Probleme berichtet, weil deren Kasse Medikament XYZ nicht übernimmt. Mit den KVen rechnen ja nur die Ärzte ab, nicht die Apotheker.
--- Ende Zitat ---
Dann muß man mir das wohl mal falsch erzählt haben, offenbar landen in der Tat alle Rezepte bei den KKs:
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2015/daz-35-2015/wie-ein-rezept-zu-geld-wird
übrigens sehr interessant zu lesen.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln