Plauderstündchen > Kaffeeklatsch
FreeStyle Libre und die Frage der Tauglichkeit für 4-Beiner
Paula´s Frauchen:
Hallo Leute,
das FreeStyle Libre hat auch das Interesse bei uns Patientenhaltern geweckt nur ist da das große Problem mit den Freestyl-Messeisen* die meisten haben sich als unzuverlässig für Hunde herausgestellt im Gegensatz zu Messeisen von anderen Herstellern.
Also hier mal meine Frage
Kennt jemand einen Diabetologen der ein FreeStyle Libre auch mal für einen Test bei einem Hund zur Verfügung stellen würde?
Grüße
Kerstin
* Jörg ich liebe immer noch diese Bezeichnung :)
Adrian:
Momentan glaube ich nicht, dass du eines bekommen könntest.
Da aber extrem viele eines "zum Testen" bekommen haben, könnte es sein, dass ebay bald voll davon sein wird.
Ich vermute, dass Leute, die ein vollständiges CGM bereits besitzen ihr Libre-System abgeben werden. Denn die laufenden Kosten sind nur unwesentlich niedriger.
lg
Adrian
Frau_Holle:
Hab mir auch schon überlegt, ob so ein freestyle libre bei 4-Beinern einsetzbar wäre. Aber: Wie manage ich das "Festkleben" des Sensors? Vorher an der besagten Stelle rasieren? Das Fell wächst aber nach. Und nach 14 Tagen wird das Abziehen des Sensors dann doch problematisch oder?
Joerg Moeller:
Ich denke nicht, dass das möglich sein wird. Zum einen ist das Libre ja noch nichtmal zur Anwendung bei Kindern zugelassen, zum anderen ist selbst bei Erwachsenen aktuell die Verwendung am Oberarm fest eingeplant (weil es für diese Stelle extra kalibriert wurde).
Man kann es ausprobieren, aber wenn es bei Fiffi funktioniert, dann heißt das noch lange nicht, daß es bei Waldi auch funktionieren wird.
Viele Grüße,
Jörg
Paula´s Frauchen:
Hallo,
@ Manuela,
--- Zitat ---Wie manage ich das "Festkleben" des Sensors? Vorher an der besagten Stelle rasieren? Das Fell wächst aber nach. Und nach 14 Tagen wird das Abziehen des Sensors dann doch problematisch oder?
--- Ende Zitat ---
Ja rasieren müsste man, aber je nach Therapie-Willigkeit ;) des Hundes ist das kein Problem und wenn die Sensoren von der Klebekraft und der Verträglichkeit vergleichbar mit dem Quickset-Kathetern sind ist das kein Problem, bei Paula haben die Katheter locker 7 Tage durchgehalten.
@ Jörg,
--- Zitat ---Zum einen ist das Libre ja noch nicht mal zur Anwendung bei Kindern zugelassen
--- Ende Zitat ---
Dumm, aber wenn man sich nicht nur auf den Sensor verlässt wäre es ein Versuch wert.
Wir haben gerade wieder eine Fellnase bei den Zuckerwuffs, die bei Gassi einen schaft da müsste man eigentlich alle 10 min messen um genau die Punkte zu finden wo man Sport-BE nachwerfen muss und vor allem wie viel.
Auch wenn es eine Sammlung von Einzelwerten wäre könnte man einiges daraus ableiten.
--- Zitat ---aktuell die Verwendung am Oberarm fest eingeplant (weil es für diese Stelle extra kalibriert wurde)
--- Ende Zitat ---
:gruebeln:, das klingt niederschmetternd :-\
--- Zitat ---Man kann es ausprobieren, aber wenn es bei Fiffi funktioniert, dann heißt das noch lange nicht, daß es bei Waldi auch funktionieren wird.
--- Ende Zitat ---
Stimmt aber wenn es bei Fiffi, Waldi und Bella funktioniert steht die Chance für Wauzi besser das es auch funktioniert :zwinker:
Danke schon mal für Eure Antworten
Grüße
Kerstin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln