SiDiary > Allgemeines |
OTUS-Import |
<< < (2/8) > >> |
Frank:
--- Zitat von: FG1230 am Juli 28, 2005, 16:01 ---wo bekomme dich die datei her? ich kenn mich nicht so gut mit diesen dingen aus! dachte ich muß mein gerät nur anstecken und es funktioniert, aber dem ist nicht so! vielleicht kannst du mir die datei schicken (bfu@gmx.at)! --- Ende Zitat --- Hallo Franz, mit eine cvs Datei von Alf hast du dann seine Werte in Sidiary. ;) Du kannst dir vorübergehen die Software "OneTouch" von http://www.lifescaneurope.com/de/ besorgen. Mit dieser das Gerät auslesen und die Daten dann exportieren. (cvs) Diese Datei kannst du dann in sidiary importieren. Gruß Frank |
Alf:
Hallo Franz, Frank (der auch händeringend auf den Treiber wartet ;) ) hat ja den Weg über die Lifescan-Software beschrieben. Wenn der Treiber für Dein Blutzuckermessgerät fertig ist, ist es tatsächlich so, wie Du's Dir gedacht & erwartet hattest: Anstöpseln und Daten übertragen - einziges derzeitiges Problem: der Importtreiber für speziell das OTUS-Gerät ist halt noch nicht fertig...wenn Du evtl. auch noch z.B. das vorhergehende OTU-Gerät hast, kannst Du Dir aber schonmal anschauen, wie man die Daten in SiDiary vom Meßgerät importieren kann...das ist wirklich einfach! :ja: Viele Grüße, Alf. |
Frank:
--- Zitat von: Alf am Juli 28, 2005, 17:38 --- der auch händeringend auf den Treiber wartet ;) --- Ende Zitat --- Ich kann nicht anders, wenn ich OTUS-Import lese, ist das wie Iwan Petrowitsch sein Hund und die Lampe. :lachen: |
Alf:
Ich muss mich hier glaube ich als Kulturbanause outen: Den hab' ich nicht verstanden... :o ;) |
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Alf am Juli 29, 2005, 09:43 ---Ich muss mich hier glaube ich als Kulturbanause outen: Den hab' ich nicht verstanden... :o ;) --- Ende Zitat --- Du kennst den sicher eher unter dem Namen 'Pawlow' (http://de.wikipedia.org/wiki/Iwan_Petrowitsch_Pawlow) Klassisch konditioniert: du sagst "OTUS-Import" und Frank fängt an zu :sabber: :zwinker: |
Navigation |
Themen-Index |
Nächste Seite |
Vorherige Sete |