SiDiary > Android
Diamond Mini Bluetooth Synchronisation?
nobbi2406:
Hallo Alf,
danke fürs Weiterleiten. Ich habe noch eine weitere, wichtige Erfahrung sammeln dürfen, die ebenfalls für den Entwickler interessant sein dürfte: Wenn die automatische Bluetooth-Abfrage eingeschaltet ist, wirkt sich das äußerst negativ auf die Batterielaufzeit aus. Üblicherweise habe ich eine Akkulaufzeit von 3 Tagen. Schalte ich in SiDiary fürs Diamond die Automatik ein, hält der Akku maximal einen Tag. In der Statistik übernimmt SiDiary dann auch die Spitzenposition bei den Verbrauchern - mit deutlichem Abstand.
Wenn ich aber ohne die Automatik auskommen soll, kann ich auch auf Bluetooth verzichten und wie früher nach jeder Messung den Wert von Hand eintragen. Es scheint also so zu sein, dass der Fortschritt durch die neue Technik sich - vorerst - doch nur bedingt einstellt.
Viele Grüße,
Norbert
ChrisRE:
Leider verwendet das Diamond Mini kein Bluetooth 4.0 (LE).
LE belastet den Akku spürbar weniger.
Diamond Mini (Ver. 2) dann mit BT LE? :)
Alf:
Ja das ist leider so mit dem deutlich höheren Verbrauch, da SiDiary immer selbst nachschauen muss, ob eine Verbindung zustande kommt, sprich das Gerät gerade mit BT an ist und ein neuer Wert empfangen werden kann. Es gibt da leider kein "Ereignis", das vom Messgerät an das verbundene Smartphone gesendet wird und wir gezielt nur darauf reagieren könnten.
Evtl. wird das neue NFC-Gerät spannend, das haben wir schon zur Anbindung bei uns im Testlabor... :)
Viele Grüße, Alf.
patrik:
Hallo,
so endlich wieder da :-) Also wenn die Werte manuell ausgelesen werden, dann werden alle Werte ausgelesen und gespeichert. Wenn die Werte automatisch ausgelesen werden, dann nur die letzten 10.
LG
patrik
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln