Autor Thema: Tod durch Unterzuckerung  (Gelesen 23995 mal)

Offline Frau_Holle

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2311
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Tod durch Unterzuckerung
« am: Mai 30, 2014, 21:41 »
Ihr Lieben,

bin gerade in einem viertägigen Erste-Hilfe-Kurs. Die Dozentin kündigte an, nächste Woche intensiv auf das Thema Diabetes eingehen zu wollen. Sie ließ dabei auch die Bemerkung fallen, dass Unterzucker eine rießige Gefahr sei und man daran sterben könne. Ich erwiderte, dass man an der Unterzuckerung nicht so schnell sterbe. Sie erwiderte, sie habe drei Todesfälle erlebt wegen "Zuckerschock". Ich fragte dann, ob sie damit Unter- oder Überzucker meine. Sie sagte, "nächste Woche mehr dazu".

Ich würde mich nun gerne auf die Fortsetzung des Kurses vorbereiten und ihr den Wind aus den Segeln nehmen, was die angebliche hohe Sterblichkeit wegen Unterzucker angeht. Leider fehlt mir die Wortgewandheit. Der Brief von Teupe im letzten Insuliner liegt mir nicht mehr vor. Das Heft ist in den Untiefen unseres Haushaltes verschwunden und taucht garantiert erst wieder auf, wenn der Erste-Hilfe-Kurs schon Geschichte ist.

Also: Habt Ihr schriftliches Material für mich, woraus sich ergibt, dass Unterzuckerungen nicht gleich mit Lebensgefahr einhergehen?
 

*****************************************
Liebe Grüße
Manuela





DM Typ 1 seit April 1979
Dana R und Dexcom G5 refurbished und xdrip+ und AndroidAps im closed loop

Offline Cesund

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 42
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Tod durch Unterzuckerung
« Antwort #1 am: Mai 30, 2014, 23:32 »
Meinst du den Insuliner-Artikel "Fearmongering - Wem nützt Angstmache vor Unterzuckerungen?"
Den habe ich bereits eingescannt auf meinem Computer, leider kann ich keine private Nachricht mit Anhang verschicken :-(


Offline Oggy

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 48780
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 3
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Tod durch Unterzuckerung
« Antwort #2 am: Mai 31, 2014, 07:11 »
Aber Du kannst den Artikel hochladen :D

http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php?action=downloads

Heißt nur Downloads -geht abba beides :zwinker:
Gruß Oggy   DM 3c, HbA1c 5,9

https://www.startpage.com

Fehler sind was für Anfänger - ich bin Profi und verursache Katastrophen

Offline Kla_Ki

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5404
  • Country: de
  • Lieber Atomstrom als unfinanzierbarer Oköstrom ☺
  • Diabetestyp: DM 3
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Tod durch Unterzuckerung
« Antwort #3 am: Mai 31, 2014, 12:32 »
Kommt keine Hilfe von außen, setzt die Leber mit zeitlicher Verzögerung ihre Zuckervorräte frei, und der Diabetiker wacht nach Stunden der Bewusstlosigkeit wieder auf. Durch Alkoholkonsum kann dieser Schutzmechanismus jedoch blockiert werden, da die Leberfunktion durch den Alkohol beeinträchtigt ist. In diesem Fall sowie auch bei sehr starker Unterzuckerung kann der Tod eintreten. Etwa 10% aller schweren Unterzuckerungen verlaufen tödlich.

Unterzucker ist lebensgefährlich und hat schwere Folgen:

Lg   
Klaus     

Ich war gestern bei DiaDoc hab meinen Diabetes zurückgegeben, war gar kein Problem. Muss ich mich jetzt hier abmelden?

Offline Cesund

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 42
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Tod durch Unterzuckerung
« Antwort #4 am: Mai 31, 2014, 13:20 »
Heißt nur Downloads -geht abba beides
Ja, ok. Ich habe es als Dokument hochgeladen. So eine bescheuerte Bedienung findet man im Internet heutzutage nur noch selten. Da sind sogar völlig falsche Buttonbeschriftungen. Wenn man die Datei am PC ausgewählt hat, gibt es keinen Button "Jetzt hochladen" sondern nur einen Button "Weitere Dateien downloaden" der dann aber die Bedeutung von "Jetzt hochladen" hat. Bescheuert!

Einen Link zum Dokument im Downloadbereich kann man dann für das Forum wohl auch nicht erzeugen. Mal sehn, ob es so auch geht: hier ist die Datei: http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php?action=downloads;sa=downfile&id=46

Offline Frau_Holle

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2311
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Tod durch Unterzuckerung
« Antwort #5 am: Mai 31, 2014, 15:56 »
Ihr Lieben,
herzlichen Dank für Eure Unterstützung. Ja, genau der Artikel war gemeint. Wie gesagt, das Heft habe ich noch - aber eben nicht griffbereit. Danke Cesund.

Klaus, danke für die Links. Da habe ich genau das meiner Meinung nach passende Material, um die Kursteilnehmer davor zu bewahren, eine große Panik zu bekommen wegen möglicher Todesfälle durch Unterzuckerung. Wir werden alle nach dem Kurs in der Begleitung von dementiell erkrankten Senioren arbeiten und da haben wir wohl zwangsläufig auch einige Diabetiker dabei.
*****************************************
Liebe Grüße
Manuela





DM Typ 1 seit April 1979
Dana R und Dexcom G5 refurbished und xdrip+ und AndroidAps im closed loop

Offline Andi

  • Android-Smartphone-Fan
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 7586
  • Country: de
  • Oben ohne find ich gut
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Tod durch Unterzuckerung
« Antwort #6 am: Mai 31, 2014, 21:45 »
Meines Erachtens kann man am Unterzucker an sich nicht sterben.
Was mir jedoch sehr plausibel erscheint, ist eher der Fakt, dass man im Unterzucker eher dazu neigt, sich durch mangelnde körperliche Koordinationsfähigkeit eher verletzen tut und mit dem Kopf gegen eine "Kante" schlägt.

Das ist aber nur mal meine kurz dargestellte Ansicht.
.                                                       ,---> SiDiary ==> Bericht ist für den DOC
FSL3 ---> JugGluco ---> xDrip ---{
                                                        `---> GARMIN Fenix6PRO ==> BZ Live ist für mich! ;D

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Tod durch Unterzuckerung
« Antwort #7 am: Mai 31, 2014, 22:29 »
Hallo zusammen,

erst mal auch mein Dank an Cesund für das Hochladen des Fearmongering-Artikels.  :super:

Ansonsten ist aber auch die Zahlenangabe von Frau Dr. Karl, Bendorf, dass 10% aller schweren Unterzuckerungen tödlich verlaufen, absolut phantastisch und aus der Luft gegriffen.

In den einschlägigen, groß angelegten Studien, wird für schwere Unterzuckerungen, je nach Begriffsdefinition Fremdhilfe nötig oder Krampfanfall/Bewußtlosigkeit, eine Prävalenz (Häufigkeit) von rd. 0,16 bis 0,25% pro Patientenjahr genannt.

Wie Teupe in dem o.a. Artikel schreibt, gibt es in keiner dieser Studien, oder in irgendeiner anderen, auch nur einen Fall, in dem eine Hypoglykämie als direkte Todesursache festgestellt oder genannt wurde.

Die Wahrscheinlichkeit, ursächlich an einer Hypoglykämie zu versterben, ist verschwindend gering. Wie bereits zuvor gesagt wurde, besteht aber natürlich stets die Gefährdung von Unfällen oder anderen Komplikationen, so dass schwere Hypos immer auch gefährlich sind. Mal ganz abgesehen von der Belastung für die Betroffenen, die damit dann auch hinterher weiterleben dürfen und müssen.

Also ernst nehmen und der Gefahr in's Auge sehen, aber bitte keine völlig überzogene Panikmache.

@Manuela: Bitte doch einfach Frau Dozentin, dass Sie Dir Studien nennt, in denen Unterzuckerungen als Todesursache festgestellt worden sind.
Das wird sie wohl Schwierigkeiten haben? ;)

Gruß
Joa

p.s.
Mit Studien sind breit angelegte Beobachtungen über längere Zeit gemeint, nicht irgendwelche Metadatenstudien im Sinne der Auswertung von Leichenschauscheinen.
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline Frau_Holle

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2311
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Tod durch Unterzuckerung
« Antwort #8 am: Juni 01, 2014, 16:19 »
Hallo Joa,

danke für den Tipp. Ich werde tatsächlich um Benennung von entsprechenden Studien bitten.

Frau Dozentin riet den Kursteilnehmern, Ausweise über die bestehenden Krankheiten und Unverträglichkeiten mit sich zu führen. Ich fragte sie dann, ob sie jemals zuerst bei einem Betroffenen nach einem Ausweis gesucht habe, bevor sie erste Hilfe leistete. Sie verneinte dies. Selbst ein Kettchen mit Angänger werde nicht beachtet .....
*****************************************
Liebe Grüße
Manuela





DM Typ 1 seit April 1979
Dana R und Dexcom G5 refurbished und xdrip+ und AndroidAps im closed loop

Offline SabineS

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 399
  • Country: de
  • Mila
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Tod durch Unterzuckerung
« Antwort #9 am: Juni 01, 2014, 16:52 »
Ich frag mich wirklich, wie eine praktizierende Diabetologin (hier diese Fr. Dr. Karl) behaupten kann, dass 10% aller schweren Hypoglykämien tödlich verlaufen. Aus meiner Erfahrung und meinen Beobachtungen heraus meine ich gut einschätzen zu können, dass mindestens ein Drittel aller Typ1er schon mal wegen einer Unterzuckerung bewußtlos war. Ist in der Praxis von Fr. Dr. Karl jeder 10. Patient daran verstorben? Sind in ihrer Praxis tödlich verlaufende Hypos an der Tagesordnung? Oder stellt sie ihre Patienten auf Werte über 200 mg/dl ein, damit sie ihr nicht wegsterben? Wie kommt man nur auf eine solche Behauptung ....  :gruebeln:

Zitat
Eine Hypoglykämie ist immer schädlich: Studien zeigen, dass in Folge einer Unterzuckerung Demenz, Schlaganfall, Blutdruckkrisen, Herzrhythmusstörungen oder sogar plötzlicher Herzstillstand auftreten können.

Wo sind diese Studien ???  Vielleicht hab ich sie aber auch einfach vergessen, denn bei meiner Diabetesdauer von 23 Jahren und angenommenen zwei Unterzuckerungen pro Woche bin ich bestimmt schon dement  :wech: