Plauderstündchen > Kaffeeklatsch
Mobiles digitales Satelliten-TV
Oggy:
Jep - der Bobbel, der genau in die Mitte der Schüssel deuten tut und aus dem hinten ein Kabelschwanz Richtung Receiver wächst heißt LNB
Guter Ansatz - jetzt kann er alles zerlegen ;D
Gyuri:
Das mit dem LNB hat man mir in einem anderen Forum auch schon gesagt. :rotwerd:
Wenn ich aber einen Begriff nicht kenne, bin ich um eine Umschreibung nie verlegen.
Das Problem ist übrigens seit gestern Nacht gelöst - vorerst!
Ein anderes Kabel zum Probieren fand ich nicht auf die Schnelle, schaute aber mal nach, ob die Enden in den geschraubten Steckern noch da sind.
Die waren zwar noch fest dran, aber LNB-seitig bestand seitlicher Kontakt zur Mutter.
Ein weiteres "Problem" war, dass wohl irgendwas verbogen sein muss.
Die Schüssel zeigt jetzt scheinbar (nach dem Augenmaß eines Messtechnikers i.R.) fast genau nach Süden. Für Astra19,2 müsste sie aber um 19,2° nach Osten gerichtet sein.
Ich nehme mal schwer an, der Satellit hat seine Position nicht verändert. Und dass am 21.12.2013 die Erdachse einen Schubs von einem unbekannten Planeten erhalten hat, glauben nur ganz harte Verschwörungsfanatiker. :lachen:
Nichts desto Trotz: Ich werde die Augen nach einer Flachantenne im Angebot offen halten :staun: und dann zuschlagen. :staun2:
Mit der Mini-Schüssel kann ich hinter Fensterglas wirklich nichts empfangen und es soll ja Tage geben, an denen es draußen etwas kälter ist ...
boss22:
Also wir haben normales Kabelfernsehen. Habe auch einen Receiver aber der wird nicht oft benutzt.
Gyuri:
:D Hierum geht es aber nicht. Bei uns in Ungarn gäbe es auch Kabelfernsehen. Das kostet (nur so am Rande) richtig Geld, ich weiß aber nicht wie viel.
Wer auf andere Weise in Ungarn Fern sieht, muss dort überhaupt nichts bezahlen. Es gibt keine Rundfunkgebühren.
Über normale Antennen (Ich glaube, das geht dort noch) bekommt man aber nur zwei drei Ungarische Sender rein, von denen meine Nachbarn sagen, die taugen nichts. Digitales TV (terristrisch) gibt es dort so weit ich weiß auch noch nicht. Es bleibt also nur, will man kein Geld für Kabelfernsehen ausgeben, der digitale Satelittenempfang, weil die analoge Satelitenausstrahlung überall eingestellt wird oder schon ist.
Nachtrag:
oops - da ist in der Zwischenzeit ein Beitrag gelöscht worden. Ist aber sowieso nicht schlimm. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln