Diabetesfragen > Der Erklärbär - Ich will's wissen
Späteres aufkommen von Antikörpern?
alma:
Hallo Erklärbär!
Ich war immer der Meinung, dass sich Antikörper schon im Körper befinden müssen, wenn ein Diabetes Typ 1 ausbricht. Nun habe ich gelesen, dass ein Arzt eine Patientin einstweilen auf Typ 2 einstufte, da sie noch keine Antikörper besitzt, ihr aber sagte, er vermute bei ihr einen Typ 1, und die Antikörper könnten ja noch kommen?
Ich meine, es gibt ja den Typ 2a und auch den Typ 1b: idiopathisch Diabetes ohne Antikörper, aber wie kann die Auswirkung vor einer Ursache entstehen?
Bin jetzt etwas irritiert ... :gruebeln:
Joerg Moeller:
Ich fürchte, das musst du den Arzt fragen. Wie du schon richtig gesagt hast gibt es auch DM1 ohne Antikörper, daher ist seine Diagnose ("Sie hat keine AK, also ist es kein DM1") ohnehin zweifelhaft.
Für die Therapie ist es aber auch unwesentlich. Da kommt es nur drauf an, ob der Körper noch selbst Insulin produziert und wenn ja in welchem Ausmaß.
Was es bei ihr sein könnte kann ich nicht sagen, da ich die Anamnese und die gelaufene Diagnostik nicht kenne.
Viele Grüße,
Jörg
alma:
Hallo Jörg,
vielen Dank für die Antwort. :)
Hm, habe es in einem FB Forum gelesen. Mir ist nur neu, dass Antikörper nach Ausbruch des Diabetes noch kommen können. Bei go**le habe ich leider nichts gefunden ...
Joerg Moeller:
In der Medizin gibt es nicht viel, was es nicht gibt. Da es verschiedene Ursachen für Diabetes gibt (die ja auch nicht erschöpfend geklärt sind) wäre es hypothetisch schon möglich.
Wenn jemand z.B. einen DM3 hat, dann schließt das ja nicht aus, daß er später mal noch einen DM1 kriegen könnte. Die ganzen Diabetes mellitus Typen haben nur gemeinsam, daß es eine Störung im Kohlenhydratstoffwechsel ist. Es sind aber im Grunde unterschiedliche Erkrankungen. Und wenn jemand eine Erkältung hat, dann kann er durchaus auch noch anfällig für eine Grippe sein.
Viele Grüße,
Jörg
alma:
Und ich dachte immer, nur bei Toyo*a ist nichts unmöglich ... ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln