SiDiary > Allgemeines |
Anfängerprobleme |
(1/2) > >> |
Floh:
Guten Morgen zusammen. Ich befürchte ja, ich stelle mich nur doof an. Ich frag halt trotzdem mal um Hilfe: Also: Ich benutze eine Accu Check Spirit Combo (Pumpe + Messgerät). Weil ich ein fauler Mensch bin, möchte ich die gespeicherten Messwerte, Bolusgaben, Temporären Basalraten etc auslesen. Das ging früher (also vor meinem Update auf Windows 8) in der komischen 360° Software von Accu-Check. Die mag aber kein Windows8. SiDiary mag Windows 8 (super!), aber offenbar mein RealTyme-Auslese-Dings-mit-blauem-Licht nicht (das ist der technische Fachbegriff!). So ein Smart Pix Dings hab ich zwar herumliegen, es aber glaube ich noch nie benutzt. Wie geht das? Nicht einfach einschalten, Pumpe auf Daten senden setzen oder so? Hat da einer eine Schritt-für-Schritt Anleitung für technisch moderat kompetente Personen für mich? |
Frau_Holle:
Bezieht sich die "Wie geht das"-Frage auf das Smart Pix? |
Floh:
Eigentlich auf die Kombination SmartPix - SiDiary. Aber SmartPix alleine würde möglicherweise schon helfen. Oder RealTyme - SiDiary. Oder irgendwas! :) |
Frau_Holle:
Accu-Chek Spirit und Aviva Combo an Sidiary geht (bei mir) nur über Smart Pix. Mit der 360°-Grad Software konnte mein PC auch nichts anfangen wegen eines SQL-Servers, den ich für eine andere Anwendung eingerichtet habe. Naja egalt. Über Smarp Pix läuft es einwandfrei. schau mal da: http://www.accu-chek.de/produkte/de/datenmanagement/smartpix/index.jsp#/accuchek_smartpix |
Frau_Holle:
Von Smart Pix an Sidiary: Sidiary öffnen BZ-Messgerät/Pumpe auslesen AC Spirit Combo (--> Smart Pix) Importieren und dann wie gewohnt weiter mit Sidiary ebenso geht es mit dem Aviva Combo Messgerät Die Fachleute von Sidiary werden bestimmt auch noch (und zwar professioneller als ich) antworten. |
Navigation |
Themen-Index |
Nächste Seite |