SiDiary > Allgemeines |
Temporäre Basalrate (TBR) |
(1/2) > >> |
Joerg Moeller:
Hallo Ihr, Joa und ich hatten uns mal Gedanken über eine Verbesserung des Handlings für TBR gemacht. Ich will hier mal meine Idee vorstellen. Zunächst mal ein Bild, wie ich mir die Eingabemaske dafür vorstelle: In 'von' und 'bis' gibt man Start- und Endzeit der TBR ein. Manche Pumpen bieten an, die in % zu erhöhen/senken; die nutzen das erste Feld. Andere (z.B. Minimed 508) hat nur eine starre Basalrate, die nutzen das zweite Feld. Andere können aber auch auf ein Profil für diese Zeit zurückgreifen, die nutzen den Button 'Profil ändern'. Damit gelangen sie in das Menü, daß auch jetzt schon für die Einstellung der TBR genutzt wird. Im 'Grund' kann man eintragen, warum jetzt eine TBR kommt (z.B. Sport, Durchfall - was auch immer) ist genauso aufgebaut wie jetzt schon in der Übersicht die Bemerkungen, d.h. auch hier kann man Strings für später abspreichern. SiDiary soll dann anhand der Uhrzeiten neu berechnen (minutengenau), wie hoch die Basalmenge für diesen Tag war. Diese Eingaben sollen gespeichert werden. Klickt man später auf diesen Eintrag (der Gesamtmenge), dann erscheint diese Maske mit ein eingetragenen Daten und man kann jederzeit nachvollziehen was man geändert hat und warum. Mehr als drei TBR pro Tag sind nicht nötig (und selbst die sind schon großzügig bemessen), denn zuviel ist keine Therapie mehr sondern ein Flipperspiel. Und jetzt seid ihr dran: :palaver: |
Der Süsse:
Hallo Jörg ist mir auch schon in den letzten Tagen in der notwendigkeit gestiegen. besonders bei Sporteinträgen. Eine Änderung hätte ich aber vorzuschlagen. und zwar nicht von .. bis, sondern von ... Dauer, zumindest wenn man die % eingibt, da man bei z.B DTron, die Dauer festlegt. währe auch praktisch, wenn es mit dem Sport zusammen sich öffnet, weil da ja meistens solche aktionen stattfinden. gruss Olaf |
LordBritish:
--- Zitat von: Der Süsse am Juli 20, 2005, 11:56 ---ist mir auch schon in den letzten Tagen in der notwendigkeit gestiegen. besonders bei Sporteinträgen. Eine Änderung hätte ich aber vorzuschlagen. und zwar nicht von .. bis, sondern von ... Dauer, zumindest wenn man die % eingibt, da man bei z.B DTron, die Dauer festlegt. währe auch praktisch, wenn es mit dem Sport zusammen sich öffnet, weil da ja meistens solche aktionen stattfinden. --- Ende Zitat --- Bei mir ist das alles etwas anders darum jongliere ich nicht mit der Basalrate. Mich würde es daher extrem nerven, wenn ständig bei einem Sporteintrag das Fenster hoch kommt. Würde vorschlagen das dieses im Falle des Falles konfigurierbar sein sollte. Ansonsten würde ich auch sagen das man ggf. auch die Dauer eintragen können sollte anstatt der Endzeit. Lord |
Joerg Moeller:
--- Zitat von: LordBritish am Juli 20, 2005, 12:24 ---Mich würde es daher extrem nerven, wenn ständig bei einem Sporteintrag das Fenster hoch kommt. --- Ende Zitat --- Dabei soll es ja auch nicht hochkommen, sondern nur wenn man in der Pumpenzeile auf 'temporäre Basalrate" geht. Zu den Zeitangaben: ich werd mich mal umschauen, wie das bei anderen Pumpen geregelt ist und schlage vor, daß wir uns da an das meistgenutze Format halten (die anderen müssen dann ggf. umrechnen). Meine 508 macht das auch in Dauer, die dann in Schritten á 30 Minuten eingegeben werden kann. Für sowas würde sich dann eine Dropdown-Box empfehlen. Ach ja; vielleicht haben wir hier ja genug Pumpis, die ihre Methode mitteilen können. Ich halte mal fest: D-Tron : Dauer %ual 508: Dauer in 30 min Intervallen bis 24 Std. nur feste Dosis/h H-Tron: Dauer nur über Arztsoftware einstellbar Spirit: Dauer in 15 min Intervallen bis 24 Stunden einstellbar nur %ual Paradigm: Dauer in 30 min Intervallen, %ual oder feste Menge je Zeiteinheit Cozmo: Dauer in 30 min Intervallen bis 72 Std. feste Dosis/h oder %ual Animas: Dauer in 30 min Intervallen %ual Dana: Dauer in 60 min Intervallen %ual bis 12 Stunden Fazit: dürfte eindeutig sein. Eine Eingabe 'von - bis' ist wohl nur in Betracht zu ziehen wenn man für einen selbst definierten Zeitraum auf ein anderes Profil umschaltet. Ich denke, daß die wenigsten so verfahren werden und die können die Dauer dann ja auch in Minuten eingeben. Bei der Vielzahl der Möglichkeiten erübrigt sich auch die Frage ob freie Eingabe oder Auswahlmenü. (Da wäre ein Auswahlmenü zu kompliziert zu pflegen) |
LordBritish:
--- Zitat von: Jörg Möller am Juli 21, 2005, 14:46 ---Dabei soll es ja auch nicht hochkommen, sondern nur wenn man in der Pumpenzeile auf 'temporäre Basalrate" geht. --- Ende Zitat --- Dann ist ja gut, hatte das so verstanden das es generell hochkommen sollte da viele bei Sport die Basalrate senken. --- Zitat ---Zu den Zeitangaben: ich werd mich mal umschauen, wie das bei anderen Pumpen geregelt ist und schlage vor, daß wir uns da an das meistgenutze Format halten (die anderen müssen dann ggf. umrechnen). Meine 508 macht das auch in Dauer, die dann in Schritten á 30 Minuten eingegeben werden kann. Für sowas würde sich dann eine Dropdown-Box empfehlen. --- Ende Zitat --- Vielleicht kann man auch beides einbauen, einfach beide Möglichkeiten anzeigen und dann per Automation abfragen IF... THEN ELSE... oder man hinterlegt einen Konfigurationsparameter und entsprechend diesem wird die EIngabe angezeigt und gehandelt. Lord |
Navigation |
Themen-Index |
Nächste Seite |