SiDiary > Allgemeines |
Daten von One Touch Ultra auslesen |
<< < (2/2) |
Ilùvatar:
--- Zitat von: Alf am Juli 20, 2005, 13:41 --- Ist irgendjemand hier, der das OTU mit einem USB-Kabel auslesen konnte? --- Ende Zitat --- Hi Alf, ich habs mit nen USB Kabel ausgelesen. Und wie Du weißt hats`s gefunkt. Die Probleme kommen mir bekannt vor. Grüsse Thomas |
Alf:
Hi Thomas, ah das ist nochmal eine zusätzliche schöne Info! Ich dachte, Du hättest es seriell ausgelesen?! Aber wenn's definitiv mit dem USB-Kabel funktioniert ist das nat. doppelt schön! Nochmal auch für Uwe zum Hintergrund: Es scheint ein paar OTU Geräte zu geben, die trotz dass alle Werte übertragen wurden weiterhin "Com-Events" auslösen, d.h. irgendwelche Ereignisse auf dem seriellen Port. SiDiary denkt aufgrund der immer noch vorkommenden "Meldungen" vom OTU, dass evtl. auch noch Daten kommen könnten und wartete quasi bis zum Sankt Nimmerleins-Tags... :-\ Dafür habe ich einen Workaround implementiert, so dass der OTU-Treiber jetzt auch diese Geräte importieren kann, hier im Forum und bei mir per Email wurden mir bislang 4 solcher Fälle gemeldet (umgekehrt aber auch diverse "Positivfälle", also es ist nicht so, dass der Treiber nie funktioniert hätte... ;) ) Wie Thomas jetzt glücklicherweise zusätzlich bestätigt hat, funktioniert auch das USB-Kabel von Lifescan lediglich mit serieller Kommunikation, d.h. der USB-Treiber verpackt das ganze als "virtuelle Com-Schnittstelle". Jedenfalls für alle Mitleser: Dieser Workaround ist bereits auf dem sidiary.org Server im Bereich "Download->Updates" verfügbar. @Uwe & andere Mitleser mit ähnlichen Problemen: Solltest Du in einer stillen Stunde vielleicht doch nochmal ausprobieren wollen und auch mit dieser Treiberversion werden Dir keine Com-Ports zur Auswahl angezeigt, liegt das evtl. noch daran, dass aufgrund von Setups/Deinstallationsroutinen (auch durchaus anderer Programme) vielleicht nicht mehr die Datei mscomm32.ocx korrekt registriert ist. Dieses könntest Du durch Aufruf dieses Befehls wieder fixen: regsvr32.exe [SIDIARY_BIN_PFAD]\MSCOMM32.ocx Das würde dann das erneute Ausführen des Setups ersparen, das diese Komponente selbstverständlich auch registrieren würde...geht aber schneller... ;) Viele Grüße, Alf. |
Navigation |
Themen-Index |
Vorherige Sete |