Plauderstündchen > Kaffeeklatsch
Kaffeepause!
Joerg Moeller:
Ich hab auch einen Vollautomaten (DeLonghi) und hab damit lange Zeit den Espresso Monaco von Caffé Fausto getrunken (https://www.caffe-fausto.de/kaffeesorten.html). Meistens als Kaffee Lungo aufgebrüht, hin und wieder auch mal als Espresso oder Cappuccino. Fausto hat wirklich erstklassigen Kaffee, ist aber auch nicht unbedingt preiswert.
Deswegen bin ich jetzt umgestiegen auf Eduscho 'Gala Espresso'. Den kann man auch gut trinken finde ich. Ich trink pro Tag so 3-4 Becher.
Viele Grüße,
Jörg
Klimbim2012:
.... wenn ich Morgens nicht nach dem Duschen, - das meditative Gurgeln - unserer Kaff.-Maschin höre,
und dann noch den ersten Kaffee NICHT genießen kann, - kann ich gleich den ganzen Tag in die Tonne
treten!
Es ist tatsächlich ein Ritual, - nach dem Duschen.... ab in die Küche ( der morgen ist super durch organisiert
von mir ) ... KMaschin an, mit dem geblinke bisschen Augenimgleichtaktmitzwinkern, dann der Piep, denn
drücken, zwischendurch irgendwie in die Klamotten steigen, dann schon das piepen ertönt, KMaschin fertig,
ich wieder in die Küch, Milch in Kaff., Müsli in Tupperbecher und Milch rauf, - mit Tupper und Kaff. in WZ und
dann genießen .....
... dann folgen mind. 2 Kaff. auf der Arbeit, - und nach der Arbeit, zu Hause angekommen, gleich wieder in
die Küch .... und piepen abwarten, Milch ... zwischen durch Tupper in die GSpühle getan .... ja .... Kaff. kann
auch zum Ritual werden! :staun2: :wech:
Gyuri:
Bei Klimbims Gedanken zum Morgen-Kaffee fiel mir wieder ein alter Streitpunkt zu Kaffee gegen Espresso ein, den ich mal ausgefochten habe. Da ging es auch um Kaffeeduft, wie er entsteht, wenn man Kaffee mit einer Handmühle mahlt und wenn man heißes Wasser aufgießt und neben der von Kaffeeduft getragenen Dunstwolke auf das Durchlaufen warten muss.
Auf dieses Geruchserlebnis will der Kaffee-Enthusiast unter keinen Umständen verzichten. Ihr auch nicht?
Riechen tut das schon gut :super:
ABER: Ich bin dann halt doch der Meinung, dass es besser ist, das volle Aroma mit einem Espresso aus der Tasse trinken zu können :zwinker:
oder eingebettet in Milchschaum durch einen Trinkhalm zu genießen. :lecker:
Klimbim2012:
... was mich jetzt mal spontan gerade interessieren würde,
wie wirkt bei Euch der Kaffee zur Nachruhe?
Hat schon mal jemand so einen starken oder schwachen Kaffee getrunken,
das er davon nicht einschlafen konnte?
:kreisch: :patsch:
Gyuri:
Aber sicher! Ich bin ja der Fachmann meiner :herz: -Probleme selbst.
Bereits vor vielen vielen Jahren wurde ich furchtbar nervös vom Kaffeegenuss. Abends war er Tabu für mich und auch sonst genoss ich ihn sehr vorsichtig, oft trank ich nur koffeinfrei, der aber nicht so richtig schmeckt. Durch Zufall kam ich mal an italienischen Espresso, der sehr stark war, aber mir überhaupt nichts ausmachte. Man erzählte mir, das käme von der Zubereitung, bei der bestimmte, für mich schädliche Stoffe im Kaffeesatz blieben. Dies wurde mir dann mehrfach bestätigt und so landete ich beim Espresso. Ich trinke zwar nicht gerade vor dem Schlafengehen Espresso,aber schon über den ganzen Tag verteilt und kann auch unmittelbar danach einen Mittagsschlaf abhalten.
In einem Möbelhaus kaufte ich "Kaffetassen" für eine Puppenstube, die ich als Espressotassen manchmal nutze. Meinen Automat habe ich auf diese winzigen Tassen eingestellt und erhalte so
--- Zitat ---einen kleinen Schluck für einen Kaffeetrinker,
aber ein sehr konzentriertes Kaffeegetränk für einen Genießer
--- Ende Zitat ---
.
astronomisch halt. :lachen:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln