SiDiary > Android
Sidiary unter Android 4.3
Andi:
Hallo Alf, Jörg und latürnich auch ein Hallo an die Gemeinde
Ich mal wieder ;-)
Ich bin ja als Experimentierfreudig bekannt und habe mein Nexus7 (2012) heute mit Android 4.3 betankt.
Die übrigen Androiden laufen noch unter 4.2.2 und da läuft SiDiary Problemlos, soweit ich das nutze.
Auf dem Nexus7 ist mir als erstes aufgefallen, dass ich in der Tagebuchansicht seit dem Umstieg auf 4.3 nicht mehr zwischen den Tagen wechseln kann. Auch der Kalenderbutton reagiert nicht.
Zudem kann ich auch keine neuen Einträge machen, indem ich oben das "+" nutze oder in den BZ-Bereich tippe.
Die Synchronisation funzt einwandfrei. Dort kann ich auch den Datumsbereich beliebig einstellen.
Das nur mal so als Info. Bliebe halt nur noch zu prüfen, ob das bei anderen Usern nachvollziehbar ist.
Eventuell darf ich bei Gelegenheit das N4 und das N7 meiner Frau mal zum Vergleich heranziehen. Dort läuft ebenfalls Stock-Android, das nicht gerootet ist.
Gruß Andi
ancow:
Ich habe auf Android 4.3 auch Probleme (Nexus 10 hier). Nicht zuletzt, dass ich in der Tagebuch-Ansicht zwar auf das Diagramm komme, danach aber nicht mehr mit der Ansicht interagieren kann. Auf andere Ansichten wechseln kann ich.
Die beschriebenen Probleme habe ich aber nicht.
Andi:
So, habe grade eben das N4 und das N7 meiner Liebsten mit Sidiary bestückt.
Beide Geräte im originalen Google-Zustand mit V4.3 ohne Root oder andere Modifikationen.
Leider auch hier ist die Tagebuchansicht ohne Funktion :hilfe:
Es lässt sich zwar alles andere Bedienen und zwischen den Ansichten wechseln, aber es lassen sich leider keine neuen Werte in der Tagebuchansicht einpflegen :-(
Also werde ich mich erstmal davor hüten, auf meinem N4 Android V4.3 einzuspielen. :tss:
Achso, ich habe überall mit SiDiary 1.21 aus dem Google-Play-Store getestet.
Alf:
Die Nexus-Probleme mit 4.3 sind bekannt und wir arbeiten mit Hochdruck an einem Workaround. Leider ist das ein rel. tiefgehender Eingriff bis in die "Eingeweide" weshalb da ziemlich ausführliche Tests laufen. Aber ein Ende scheint in Sicht!
Zeitgleich hat unser Ad-Provider seine Dienste aufgekündigt, so dass wir auch diesses Framework austauschen mussten, ist also ein rel. heftiges Update für uns, ohne dass man da irgendwas von sieht. :(
Andi:
Hallo Alf und auch an Deine Mitwirkenden :-)
Erstmal vielen Dank für deine Rückmeldung.
--- Zitat von: Alf am August 19, 2013, 09:38 ---..., ist also ein rel. heftiges Update für uns, ohne dass man da irgendwas von sieht. :(
--- Ende Zitat ---
Ich befürchte, dass dies häufiger zutrifft, als Du hier dazu schreibst.
Ohne SiDiary könnte ich nicht mehr leben ... oder so ähnlich ;-)
Ist zwar etwas übertrieben, aber ich kenne keine andere Diabetessoftware, die hier auch nur annähernd hinkommt.
Macht also bitte weiter so :ja:
Gruß Andi
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln