Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

Neue Pumpen in Sicht?

<< < (4/12) > >>

Joa:

--- Zitat von: Adrian am August 14, 2013, 15:23 ---Viel wichtiger wäre bei mir die Zuordnung zu meinem Namen. Die möchte ich nicht haben.

Kann ich mich bei den Services anonym d.h. mit alias anmelden?

--- Ende Zitat ---
Also bei Medtronic ist eine anonyme Anmeldung unmöglich. Zwar kannst Du sicherlich alle persönlichen Daten dort frei erfinden, da Du aber auch die Seriennummer der Pumpe eingeben musst, sonst geht nix, kannst Du jederzeit aus der User-Datenbank gefischt werden.

Ich nehme an, bei der Animas ist das nicht anders?

@Ludwig: Welche Version hat das Netztreibgut?
Gruß
Joa

Andreas:
Es werden bei diasend in der Tat die Seriennummern der Pumpen und Messgeräte gespeichert. Mit diesen werden die Daten Deinem Account zugewiesen.

Hinzuzufügen ist, dass ich jetzt die dritte animas-Pumpe tragen (1050, 2020, vibe) und für mich nie eine andere infrage kam  (wasserdicht, robust, schickes Design).

Ludwig:
Es ist die v 3.3a!

Lg
Ludwig

Gesendet von meinem LIFETAB_P9514 mit Tapatalk 2

diabollisch:
Ich war gestern nun endlich hier in Hamburg im Pumpencafe um die guten Pumpen auch mal in die Hand zu nehmen.

Die Veo hat den Eindruck gemacht, den ich auch schon vorher hatte: Grundsolide für mich.

Angetan hat es mir jedoch eine andere: Die Animas Vibe.
Von der Bedienung, dem Deisplay, dem CGM etc. Gefällt mir wirklich gut. Bin sogar begeistert:)

Auf meinen Einwand hin, dass ich ja ca. 100 Einheiten am Tag verbrauche, meinte die Diaexpert Mitarbeiterin, dass das vielleicht auch gar nicht so schlecht ist "gezwungen" zu werden nach 2 Tagen den Katheter zu wechseln und einige Patienten dieses extra deshalb sogar wollen würden.

Mal abgesehen davon, wie mir so im Nachhinein auffiel, dass eine leeres Reservoir doch gar keinen Katheterwechsel erzwingt(oder doch), was meint ihr, ist es sinnvoll mit einer derzeitigen ICT Gesamtinsulinmenge von 100(eher 90-95, selten mal 110) mit einem 200er Reservoir einer Pumpe zu "arbeiten"?


Sonnenblume:
Ein Ampullenwechsel erzwingt nicht unbedingt einen Nadelwechsel. Ich persönlich bin genervt, alle 2 Tage die Ampulle zu wechseln (unter Cortison hatte ich das Vergnügen). Meine TGD liegt jetzt wieder bei ca. 35 IE und ich wechsel die Ampulle alle 4-5 Tage und die Nadel alle 2 Tage das ist für mich ein guter Zeitraum.
Bei meiner Umstellung von ICT auf Pumpe hat sich mein Insulinverbrauch mehr als halbiert. Wäre das auch bei Dir der Fall, würde das 200er Reservoir ca. 4 Tage reichen.

Grüße
Sonnenblume

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod