Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
deltec COZMO
Archchancellor:
Oder gibt es eine APP dafür?
Ein Hersteller aus den USA, bedient seine Patchpumpe mittels Smartphoneähnlichem Gerät an:
http://www.cellnovo.com/Pages/CellnovoSystem/Handset.aspx
Und hier wäre eine APP ganz gut :kratz:
Archchancellor
stefan1303:
--- Zitat von: moewe am April 16, 2013, 13:07 ---
Ey, die sieht gut aus. Wann kommt die? Vermutlich muß diese Art von Mechanik länger getestet werden..... sieht kompliziert und vor allem stromfressend aus..... Und ich kann mir echt das handling für Reservoirwechsel nicht wirklich vorstellen....
Eine Patchpumpe möchte ich auch nicht haben. Wenn sich bei mir im Sommer schwitztechnisch schon die Katheterrondelle dauernd ablösen (wo man ja einfach einen Fixomull rüberpappen kann, weiß ich nicht, was der Omnipod dann macht. Und mir ist das auch nach wie vor zuviel Abfall. Der Schlauch stört mich sowas von überhaupt nicht. Und ich hätte garantiert ein Problem damit, den Pod beim Baden zu tauchen...... Und die senkrecht eingestochene Nadel... nenene.... dat jeet ja mal jaaa nich bei mir...
Mein momentaner Kompromiß ist die Spirit combo, die ich nur als Spirit nutze. Das Combo-Teil liegt nach ein paar Anfangsversuchen in der Ecke und staubt ein. (Die werte tipps ich jeden Morgen brav in mein Iphone ab, damit fahre ich am Besten) Ja, über die Firmware der Cozmo geht tatsächlich nix.... Weißt du da näheres über das neue Teil?
Gruß
Ulrike
--- Ende Zitat ---
Der Omnipod hält deutlich besser, als jeder Katheter. Ist absolut wasserdicht und gut versteckt zu tragen. Die Nadel wird nicht senkrecht, sondern schräg und absolut schmerzfrei eingeführt. Die Firmware ist gut. Nur der PDM ist ein häßlicher Klotz. Die Tasten gehen etwas schwer. Ich habe das Ding vor wenigen Tagen getestet.
http://de.mylife-diabetescare.de/mylife-omnipod-uebersicht.html
moewe:
Ich muß meine Pumpe nicht verstecken, ich hab sie lieber jederzeit im Blick! nenene, so ein Klotz auf der Haut, das will ich gar net. Ich hab empfindliches Bindegewebe, das wird mich garantiert stören, das mag ich net. Lieber ein schickes stylisches und funktionales Pümpchen am Gürtel oder in der Hosentasche..... Da bin ich von eher altmodischem Sicherheitsempfinden. Und außerdem: wenn ich mir ne Nadel falsch setze, rupf ich sie umgehend raus. Wenn ich den Pod falsch setze, isser verloren, oder? Also eher für mich ungeeignet.....
Gruß
Ulrike
Joerg Moeller:
--- Zitat von: moewe am April 16, 2013, 13:39 ---Da ist ein Akku drin. also muß man sich samt pumpe dann alle paar tage ans netz hängen?
--- Ende Zitat ---
Yep ;D
Aber das Aufladen soll ziemlich schnell gehen. Da wird man sicher Möglichkeiten finden (z.B. wenn man eh gerade am PC sitzt oder abends beim Fernsehen). Ein Wechselakku würde mir allerdings auch besser gefallen...
Viele Grüße,
Jörg
stefan1303:
--- Zitat von: moewe am April 17, 2013, 09:57 ---Ich muß meine Pumpe nicht verstecken, ich hab sie lieber jederzeit im Blick! nenene, so ein Klotz auf der Haut, das will ich gar net. Ich hab empfindliches Bindegewebe, das wird mich garantiert stören, das mag ich net. Lieber ein schickes stylisches und funktionales Pümpchen am Gürtel oder in der Hosentasche..... Da bin ich von eher altmodischem Sicherheitsempfinden. Und außerdem: wenn ich mir ne Nadel falsch setze, rupf ich sie umgehend raus. Wenn ich den Pod falsch setze, isser verloren, oder? Also eher für mich ungeeignet.....
Gruß
Ulrike
--- Ende Zitat ---
Nicht der Pod, dem man am Körper trägt (der ist klein, leicht und kaum spürbar), ist ein "Klotz". Der "Klotz" ist die Fernbedienung, also der PDM.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln