SiDiary > Allgemeines
Tagestrennungen auf der X-Achse bei 12.00 Uhr mittags
<< < (3/6) > >>
stefan1303:
Genau, es handelt sich lediglich um Führungslinien ... . Meine Frage war, warum diese gerade bei 12.00 Uhr liegen? Und, welchen Nutzen eine Führungslinie um 12.00 Uhr mittags bringt? Was hat sich der Programmierer dabei gedacht? Ich möchte ebenfalls einen möglichen Nutzen daraus ziehen. Nur derzeitig erschließt sich für mich daraus keinerlei Nutzen, sondern eher Irritation. Würden die Führungslinien bei 0.00 Uhr liegen, dann könnte man die Werte leichter und schneller einem bestimmten Tag zuordnen. Dies wäre für die Auswertung ein klarer Nutzen. Es würde mir ja schon reichen, wenn man zusätzlich Trennungslinien (0.00 Uhr) über die Grafiken der Statistik legen könnte. Die 12.00 Uhr-Führungslinien kann man ja ausblenden. Diese habe ich übrigens fortlaufend an jedem Tag, mit Ausnahme des ersten und des letzten Tages. Wer sie benötigt (nur wozu?), der kann sie jederzeit zuschalten.

Der Pointer ist eine hervorragende Funktion. Nur steht er mir bei der Auswertung meiner Werte beim Arzt in der PDF-Datei oder auf dem Ausdruck nicht zur Verfügung.

Meine Bitte wäre, in Statistik / Einstellungen eine Auswahl "Führungslinien X-Achse bei 00.00 Uhr" oder die Möglichkeit einer individuellen Festlegung der Uhrzeit dazu. ;)
Nordseekueste:

--- Zitat von: stefan1303 am April 09, 2013, 20:39 ---Genau, es handelt sich lediglich um Führungslinien ... . Meine Frage war, warum diese gerade bei 12.00 Uhr liegen? Und, welchen Nutzen eine Führungslinie um 12.00 Uhr mittags bringt?
--- Ende Zitat ---

Du beantwortest Dir das doch praktisch schon selbst: Führungslinien und 12:00 Uhr, weil das eben die Tagesmitte ist. Es ist doch normal einen Tag optisch so abzubilden, damit man eben nicht mit den Pfoten bspw. ab 0:01 Uhr 16:00 Uhr suchen muss, sondern sich an der Tagesmitte orientieren kann.

Und siehe Alf, das Tagesdatum steht ebenfalls zentriert darunter, 12:00 Uhr ist eben die dazu passende zentrierte Führungslinie.

(Hab mir das zwar immer noch nicht angesehen, aber das wäre mein logisches Verständnis. Alles andere würde ich eher unsinniger finden.)


--- Zitat ---Nur derzeitig erschließt sich für mich daraus keinerlei Nutzen, sondern eher Irritation. Würden die Führungslinien bei 0.00 Uhr liegen, dann könnte man die Werte leichter und schneller einem bestimmten Tag zuordnen. Dies wäre für die Auswertung ein klarer Nutzen.
--- Ende Zitat ---

Siehe oben.


--- Zitat ---Meine Bitte wäre, in Statistik / Einstellungen eine Auswahl "Führungslinien X-Achse bei 00.00 Uhr" oder die Möglichkeit einer individuellen Festlegung der Uhrzeit dazu. ;)

--- Ende Zitat ---

Du bist, wenn ich Deine Postings auf dem Board so verfolge, insgesamt aber schon etwas kompliziert manchmal, oder?

Nichts für ungut.
stefan1303:

--- Zitat von: Nordseekueste am April 10, 2013, 13:30 ---Hab mir das zwar immer noch nicht angesehen, ...

--- Ende Zitat ---

Das sollte man aber tun, bevor man etwas beurteilt bzw. mitreden will. ;)
ralfulrich:
Hallo Stefan,

wenn Dir die SiDiary-Auswertungen so gut gefallen nimmst Du einfach ein Lineal und einen Stift und machst die Linien wo Du sie haben willst... :lachen:

Nein, Scherz beiseite. Geh doch einfach mal in das Menü Drucken oder Export. Da findest Du haufenweise schöne Vorlagen für Auswertungen in rtf oder Excel... :zwinker:

Grüße
Ralf
stefan1303:

--- Zitat von: ralfulrich am April 10, 2013, 17:09 ---Hallo Stefan,

wenn Dir die SiDiary-Auswertungen so gut gefallen nimmst Du einfach ein Lineal und einen Stift und machst die Linien wo Du sie haben willst... :lachen:

Nein, Scherz beiseite. Geh doch einfach mal in das Menü Drucken oder Export. Da findest Du haufenweise schöne Vorlagen für Auswertungen in rtf oder Excel... :zwinker:

Grüße
Ralf

--- Ende Zitat ---

Du kannst gut lachen, aber genau so habe ich es gemacht, um meinen Doc zufrieden zu stellen. Es ist nur recht aufwendig jedesmal alles auszudrucken. Dann ins Programm zu gehen und mit dem Pointer zu schauen, wo ungefähr ein Tag beginnt bzw. endet, um dann mit Bleistift und Lineal auf dem Ausdruck senkrechte Striche zu ziehen. Wie in der Steinzeit. Der Zeitaufwand ist groß und der Verbrauch an Papier und Tinte unnötig. Für das PDF-Format, welches ich per email versenden könnte, habe ich noch keine praktikable manuelle Methode gefunden, um dort Striche einzufügen. Dies würde allerdings auch viel Zeit benötigen. Ich will nicht ausdrucken, sondern eine PDF-Datei übergeben. Fertig.

Es muß doch möglich sein, dies in SiDiary zu realisieren, damit die Linien im Programm und dann letztendlich auch im PDF-Dokument sichtbar sind. Mit den Führungslinien um mittags 12.00 Uhr klappt es doch auch. Nur mein Doc und ich selbst benötige um 12.00 Uhr mittags keine Linien, sondern um 0.00 Uhr bzw. 24.00 Uhr, genau da wo ein Tag beginnt bzw. endet. Es kann doch kein Problem sein, bei Bedarf Führungslinien um 0.00 Uhr, nicht anders als die 12.00 Uhr-Linien, auf den Bildschirm zu zaubern. Bei anderer Diabetessoftware geht es doch auch. Vermutlich hat man sich auch dort etwas dabei gedacht. Und ich stehe mit meinem angeblich "unsinnigen" Wunsch doch nicht so allein. Notfalls muß ich mir wohl noch das häßliche DIABASS zusätzlich kaufen, falls ich dort SiDiary importieren kann. In ACCUCHEK 360° krieg ich die Daten ja nicht importiert. Das wäre meinem Doc wohl am liebsten.

Mal sehen, ob sich Alf noch einmal meldet. Es gibt ja nur 2 Antworten. Entweder mein Wunsch wird umgesetzt oder nicht. Dann werde ich weitersehen (müssen) oder nicht. Ich will ja bald eine neue Pumpe von meinem Doc. ???
Navigation
Themen-Index
Nächste Seite
Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod