SiDiary > Android
Statusleisten-Wunsch
Andi:
Hallo, Alf
Hallo, Gemeinde
Ich mal wieder :D
Wäre es möglich, dass die Android-Statusleiste sichtbar bleibt, wenn SiDiary läuft?
Diese Leiste ist inzwischen für mich zu einem wichtigen Info-Tool geworden, das ich aktiv nutze. :ja:
Ich würde mich über eine kurze Ansage hier freuen :)
Gruß Andi
patrik:
Hallo Andi,
sicher geht es, ich muss aber prüfen ob es möglich ist, dies über Einstellungen ein/ausschalten.
Grüsse
Patrik
Andi:
Hallo, Patrik
Vielen Dank für die Rückmeldung :ja:
--- Zitat von: patrik am Januar 08, 2013, 14:36 ---sicher geht es, ich muss aber prüfen ob es möglich ist, dies über Einstellungen ein/ausschalten.
--- Ende Zitat ---
Rein optisch muß das nix Aufwändiges sein.
Ein "Vollbild {x}" mit der Möglichkeit einen Haken zu setzen sollte reichen. Voreinstellung kann auch gerne "Vollbild an" sein :super:
Mach aber bitte keinen Stress drum. Es ist nicht lebensnotwendig ;)
Gruß Andi
EDIT sagt:
Ich hab mal gesucht, in der Hoffnung dass etwas für Dich dabei sein kann?
=> KLICK
Adrian:
Soweit ich mich erinnern kann man das Vollbild nicht nur im Manifest festlegen, sondern auch, indem man die "onCreate()"-Methode der Activity überschreibt.
Dort kann man dann je nachdem ob Vollbild gewünscht ist oder nicht, dem Fenster die entsprechenden Flags mitgeben. Das war ganz einfach, als ich das gemacht hatte. Die onCreate()-Methode wird halt nur bei jedem Start aufgerufen und nicht zwischendurch.
Nur ob ein toggeln funktioniert wärend das Programm läuft, weiß ich nicht (mein Versuch wäre es finish() und dann startActivity(...) aufzurufen) - wäre aber in diesem Fall auch nicht schlimm.
lg
Adrian
Adrian:
--- Zitat von: Adrian am Januar 08, 2013, 23:51 ---Soweit ich mich erinnern kann ...
Nur ob ein toggeln funktioniert wärend das Programm läuft, weiß ich nicht...
--- Ende Zitat ---
Alles zurück. Mein Programm, dass ich schon vor längerem geschrieben habe kann es... braucht dafür aber einen neustart der Activity, wie ich gerade im Quellcode lesen kann:
--- Code: ---@Override
public void onCreate(Bundle savedInstanceState) {
super.onCreate(savedInstanceState);
handlePreferences();
if (preferences.getBoolean(getString(R.string.fullscreenOption), true)) {
requestFullscreen();
}
// ...
}
//...
private void handlePreferences() {
preferences = PreferenceManager.getDefaultSharedPreferences(this);
preferences.registerOnSharedPreferenceChangeListener(this);
}
//...
private void requestFullscreen() {
// request fullscreen
requestWindowFeature(Window.FEATURE_NO_TITLE);
getWindow().setFlags(WindowManager.LayoutParams.FLAG_FULLSCREEN,
WindowManager.LayoutParams.FLAG_FULLSCREEN);
if (preferences.getBoolean(
getString(R.string.fullscreenNotificationOption), true)) {
// notify fullscreen
Toast.makeText(this, getString(R.string.fullscreenTOAST),
Toast.LENGTH_SHORT).show();
}
}
//...
@Override
protected void onActivityResult(int requestCode, int resultCode, Intent data) {
if (preferencesChanged) {
preferencesChanged = false;
// ... (auf weitere Einstellungsänderungen reagieren...)
// restart activity (View etc.)
Intent intent = getIntent();
finish();
startActivity(intent);
}
}
public void onSharedPreferenceChanged(SharedPreferences sharedPreferences,
String key) {
preferencesChanged = true;
}
--- Ende Code ---
Also Andi, es sollte möglich sein ;)
Wahrscheinlich sogar deutlich eleganter.
lg
Adrian
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln