SiDiary > Allgemeines |
OneTouch Verio IQ - Datenkabel? |
(1/2) > >> |
Joa:
Hallo ihr Lieben, auf der Sinovo Seite steht, dass für das IQ ein Datenkabel des Herstellers benötigt wird. Das IQ wird mit einem Ladesteckergerät und seperatem USB Kabel, dafür geliefert. Heißt das, etwa, dass dieses USB-Kabel nicht als Datenkabel taugt? Hätte ich ein Datenkabel, welchen USB-Treiber müsste ich installieren? Den für die diversen OneTouch-Geräte oder den für das Verio Pro? Danke für eine hilfreiche Info und Gruß Joa |
Alf:
Ich muss gestehen, dass ich langsam den Überblick verloren habe, welcher Hersteller jetzt nur ein USB-Kabel hat und welcher wieder einmal ein USB-Kabel benutzt, dass zwar nach nix Besonderem aussieht aber eben kein Standard-USB-Kabel ist... Wir versuchen hier gerade bei uns genau dafür eine Liste zu erarbeiten, welches Kabel und welcher Treiber erforderlich ist. Für das VerioIQ brauchst Du in jedem Fall einen Windows-System-Treiber: Ich glaube das ist der von Silicon Labs, der auch beim Pendiq funktioniert? Viele Grüße, Alf. |
Joa:
--- Zitat von: Alf am November 12, 2012, 09:08 ---Ich muss gestehen, dass ich langsam den Überblick verloren habe, welcher Hersteller jetzt nur ein USB-Kabel hat und welcher wieder einmal ein USB-Kabel benutzt, dass zwar nach nix Besonderem aussieht aber eben kein Standard-USB-Kabel ist... --- Ende Zitat --- Alsooo... Das Verio IQ lässt sich wohl doch mit einem marktüblichen, stinknormalen USB Kabel auslesen. Krititsch ist anscheinend der Schnittstellentreiber USB > Seriell. Der Treiber für OnTouch x-y-z usw. tut es offenbar nicht. Den für das Verio Pro habe ich erst gar nicht versucht, mach ich aber gleich noch mal. Zum Erfolg bin ich vorläufig gekommen, durch die Installation der Lifscan OneTouch Schmasselsoftware. Mit der Installation wird die Schnittstelle mit installiert und dann erkennt auch SiDiary das Gerät und kann es lesen. :super: Soweit erst mal. Schönen Abend und Gruß Joa p.s. Der Treiber für den Pendiq tut es offenbar mit dem IQ nicht. :nein: |
Alf:
Wie wird denn jetzt der virtuelle Com-Port bei Dir angezeigt, steht da irgendetwas dabei, was auf den Chip hindeutet? ich dachte es wäre ein Silican Labs Chipsatz verbaut? |
LordBritish:
Ich habe damals auch die Onetouchsoftware installieren müssen, den die Treiber lassen sich nicht ohne die Software installieren. Danach funkitionierte es einwandfrei entweder Onetouchsoftware oder eben mit SiDiary. Ich kann mich aber nicht erinnern ob es wirklich Silican Labs war :gruebeln: Viele Grüße Markus |
Navigation |
Themen-Index |
Nächste Seite |