SiDiary > Allgemeines |
Excel Export, Druck, etc, Aufsplittung Bolus, BE,... |
<< < (3/5) > >> |
Alf:
Nein sorry, für die 24h-Raster gibt es keine UDT-Platzhalter bislang. Eine Idee wäre evtl. die UDT-Vorlage die es gibt mit 24-Spalten aufzubohren und die überflüssigen Zeilen wegzulassen. Das würde vielleicht für das Gros der Tage eine brauchbare Übersicht ergeben!? |
ralfulrich:
Ansonsten für eigene UDT´s [UDT_XXX]. Ob die in einem 24h Raster z.B. [24H16UDT_XX] laufen müsste mal getestet werden. In SiDiary sind manchmal wundersame Dinge möglich... :zwinker: :kratz: Grüße Ralf |
MacWale:
Hallo Alf, vielen Dank für deine Rückmeldung. Der Hintergrund ist, dass ich Nachfrage, dass ich mir das Tagebuch entsprechend ausdrucken möchte nach meine Vorstellungen, da ich seit 4 Wochen nun Pumper bin und ich während der Probezeit halt intensiv das Tagebuch führen soll und der Krankenkasse halt auch entsprechend vorliegen möchte. Da ich meine Insulingaben nun aufgesplittet habe nach Korrektur, etc, habe ich mir wie empfohlen die Datentypen angelegt und gefüllt. Soweit gut. Jetzt möchte ich diese in der 24 Stunden Ansicht anzeigen, da ich dort auch die einzelnen Basalraten gut anzeigen kann. Die Idee [24H16UDT_XX] hatte ich auch schon, hat aber nicht funktioniert :( Gruß Stephan |
LordBritish:
Hallo Stephan, hast Du Dir schonmal das Teupe Protokoll von Ralf angeschaut, dass ist echt super. Was die KK angeht, ich habe von einer Diabetesberaterin vor ca. 5-6 Monaten gehört das einige KK´s nur handgeschriebene Protokolle zulassen. Ob ein Tagebuch in digitalerform mit Bemerkungen ausreicht konnte sie mir nicht sagen. Die KK wird wohl mittlerweile auch wissen das man die Geräte auslesen kann... Viele Grüße Markus |
MacWale:
Hallo Markus, ja das habe ich gesehen, gefällt mir aber nicht so. Ich hatte mir für ICT auch eine eigene Vorlage gebastelt in Word, aber durch die Pumpe sind nun die Ansprüche gewachsen :D Es ist richtig, dass die Krankenkassen lieber handgeschriebene Protokolle zulassen, aber darauf lasse ich es ankommen. Es ist ja nicht so, dass ich mir keine Gedanken zu den Werten mache, und im heutigen Zeitalter ist handgeschrieben nun mal out. Oder schreibt die Krankenkasse noch persönliche Briefe? Nicht dass ich wüsste, sind doch alles irgendwelche Templates, wo bestimmte Platzhalter gefüllt werden. Und zu guter letzt bin ich IT Projektleiter, das ist eigentlich Grund genug, das digital zu führen ( so hat das meine Diabetesberaterin gesagt ). Und außerdem hätte ich ganz schön schlecht da gestanden beim letzten Antrag, da die KK die Tagebücher verschlürt hat! Gruß Stephan |
Navigation |
Themen-Index |
Nächste Seite |
Vorherige Sete |