Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

Stahl vs. Teflon

<< < (2/3) > >>

Alf:
Zumindest bei Tragestelle Arm kann ich ja jetzt ein kleines bisschen mitreden. :)
 
Wenn der Bauch aus unterschiedlichen Gründen ausscheidet, ist der Arm selbst bei wenig Fettgewebe durchaus gut machbar mit der Omnipod.

Ufuk:
Ich benütze Stahlkathter.
Beim Teflonkatheter knickts immer wieder, seit januar 2012, früher hatte ich das Problem nicht?
Seitdem ich Stahlkatheter benütze habe ich wieder normale Werte.
Setzhilfe gibts für Teflons von Medtronic-Quickserter und Roche Linkassist"

Vorerst bleibe ich beim Stahlkatheter.

Llarian:

--- Zitat von: LordBritish am August 16, 2012, 13:12 ---
--- Zitat von: Llarian am August 16, 2012, 00:10 ---Der Grund warum ich frage ist, dass mir nach 10 Jahren Pumpe allmählich die Setzstellen am Bauch ausgehen.

--- Ende Zitat ---

Auch wenn andere Stellen nicht optimal sind, hast Du schonmal nachgedacht z.B. das Bein oder den Arm zu nutzen.
Bei den Patchpumpen wird ja auch u.a. der Arm angeführt (Marketing?)

--- Ende Zitat ---
Beim Bein stelle ich es mir recht schwierig vor, den Katheter so unterzubringen, dass man nicht irgendwo einen gar nicht ins Bild passenden Buckel hat ;)
Außerdem sind die Stellen recht unruhig bei Bewegung, was zum einen zu Bewegungen des Katheters führt (schlecht fürs Gewebe), zum anderen zur Änderung der Durchblutung (schlecht für Kalkulierbarkeit der Werte). Oberarm kann ich mir vorstellen, aber da ist die verfügbare Fläche ja noch kleiner als am Bauch...

Und bei Teflon muss ich dann zwangsläufig an die Geschichten von unter der Haut nachgewiesenen abgebrochenen Teflonstücken denken. Das ist der Punkt, der mich an den Patch-Pumpen nervt... es gibt sie nur mit Teflon und auch nur mit einer Katheterlänge. Das ist doch Mist.

vG
Anja

Ina:

--- Zitat von: Llarian am August 21, 2012, 20:46 ---Und bei Teflon muss ich dann zwangsläufig an die Geschichten von unter der Haut nachgewiesenen abgebrochenen Teflonstücken denken.

--- Ende Zitat ---

Au weia - ich bin ziemlich widerwillig von Stahl auf Teflon übergegangen weil ich auf Stahl irgendwie allergisch reagiert habe. Hat oft nach 2h schon angefangen wehzutun, zu drücken und zu stechen und fühlte sich wie entzündet an. Nach einer ganzen Weile (ich sag' jetzt nicht wie lange!!!) hab' ich dann doch mal beim Doc nachgefragt, auch Kleber oder Schlauchmaterial ins Feld geführt (weil ich die Teflons gar nicht haben wollte) - aber der Doc wollte davon nix wissen und meinte ich soll auf Teflon umsteigen und die Nadel alle 24h wechseln.  :(

- Und jetzt merk' ich von den Dingern GAR NIX mehr!!! - War wohl doch eine Allergie auf die Stahlnadeln. Zum Wechseln gehen die ja viel schneller, aber Teflonstücke im Bauch mag ich eigentlich nicht. Naja, wenn's nicht anders geht...

Ade, Ina

Archchancellor:
Von Teflonstücken im Bauch habe ich noch nichts erfahren.

Nun ja, wer weiß wo es herkommt :kratz:

Ich bin - seit den neuen Pflatsern - überzeugter TEFLON-User. Schon allein weil ich die Dinger länger drin lassen kann als Stahl.

Archchancellor

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod