Plauderstündchen > Kaffeeklatsch

Drucker Patronen

<< < (2/2)

Scrat:
Gerade bei HP stellt sich mir die Frage, warum man keine recycelten Patronen verwenden sollte. Ich habe in allen HP-Druckern, die ich besass/besitze (DJ 550c, DJ 970cxi, PS C4410) , ausser der 1. Patrone noch nie Originalpatronen verwandt und hatte immer qualitativ hochwertige Ausdrucke. Bei Druckern, die aber den Druckkopf seperat von den Tintenpatronen haben (Epson,Canon), wäre ich schon vorsichtiger. Sie funktionieren eh billiger mit Originalpatronen (weil der Druckkopf fehlt). Wer dann noch billigere Farbe nutzt, kann Pech haben, dass verschiedene Farben miteinander reagieren und den Druckkopf zusetzen (und dann kann man den Drucker entsorgen - neu ist billiger als Reparatur). Bei denen also immer die gleiche Farbe nutzen...

Oggy:

--- Zitat von: Scrat am Juli 27, 2012, 15:53 ---Gerade bei HP stellt sich mir die Frage, warum man keine recycelten Patronen verwenden sollte. ...
--- Ende Zitat ---
:D Soll? Nun ja - habe - wie beschrieben - noch nie mehr als 50% vom Ladenpreis bezahlt - die recycelten oder wie auch immer sind teurer :ja:

Paula´s Frauchen:
Für unsere Cannon Tintenstrahler haben wir immer Nachfülltinte (1Liter Flasche) von Barock Bürobedarf genommen die gibt es für die verschiedenen Modelle und wir hatten damit nie Probleme.
Umgefüllt haben wir auch mit Spritze zu letzt hatte ich die Schwarzpatrone mit einem Katheter versehen und über Paulas gebrauchte Reservoir aufgefüllt ging sauberer und schneller ;).

Grüße
Kerstin

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod