Allgemeine Infos > Hauptgerichte

Kessel - Durcheinander

(1/3) > >>

Alexander:
Hallo liebe Freunde,

möchte mal ein Rezept zum Besten geben:

Kesselgulasch, ist zwar sicher falsch geschrieben, schmeckt aber trotzdem. Geht los:

800 g bis 1 kg Schweinefleisch, Fleisch würfeln,  Ketchup, Senf,

100 - 150 g Margarine oder Olivenöl,

Pfeffer, Salz, edelsüßer Paprika, vier Zwiebeln.

zwei Dosen Mais, zwei Dosen rote Bohnen, paar Kartoffeln. Rinderbrühe.

Zubereitung:

Margarine oder Olivenöl richtig heiß werden lassen, dann das gwürfelte Fleisch rein, richtig anbraten, danach Ketchup drauf und Senf, muß eine richtige zähe Masse werden. Die geviertelten Zwiebeln dazu. Dann die gewürfelten, rohen Kartoffeln rein. Angießen mit einem Drittel des Bullions (weiß leider nicht, wie man das richtig schreibt). Ca. eine Stunde köcheln lassen. Mais und die Bohnen dazu. Nochmal Bullion drauf. Aber nicht alles. Nach ca. einer Stunde Köchelei den Rest des Bullions angießen und noch mal ca. zwei Stunden köcheln. Fertig ist ein perfekter Kesselgulasch.

Man sollte das ganze Mahl einen oder zwei Tage vorher zubereiten, das schmeckt dann besser, wenn man es noch mal aufwärmt. Dann ist alles richtig durchgezogen. Sauce braucht nicht angedickt zu werden, da die Kartofflen mit gekocht werden. Die Brühe wird dann richtig sämig.  :mahl:

Für die, die gern scharf essen: Anstatt edelsüßen Paprika verwendet Ihr scharfen Paprika. Und man kann auch noch paar scharfe Pepperoni reinschneiden. Aber Vorsicht, sie genießt man dreimal: einmal beim Essen, am nächsten Tag beim Verdauen, dann drauf beim Schei... viel Spaß - ich bevorzuge diese Variante. :lecker: Dazu getoastetes Baguette. --> M A H L Z E I T ! ! ! <--  :mahl:

An die erfahrenen BE-Schätzer (Typ 1er): Würde mich interessieren, wieviel BE ein normaler, tiefer Teller dieses Gerichts mit BE zu Buche schlägt. Vom Baguette abgesehen. Müßten ja BE - mäßig nur die Kartoffeln und Mais anzrechnen sein. Bei roten Bohnen kenne ich mich nicht aus. Aber die Kartoffeln werden ja in dem ganzen Sud gegart. Verteilt sich ja. Bin auf Eure Antworten gespannt.

Versucht bitte nicht, das Ganze mit weniger oder runtergerechneten Angaben zu zubereiten - schmeckt nicht. Ist ein Erfahrungswert. Mehr geht. Also einen schönen Sommer und probiert doch mal!

Viele Grüße an alle!

Jo:
Hallo, Alexander,

wenn das jetzt noch vegetarisch wäre, würde ich mich heute abend noch dranmachen, es nachzukochen. Aber ich werde mal schauen, ob ich es veg. abwandeln kann.

Schönen Gruss

Jo

Alexander:
Hallo Jo,

Du kannst doch keinen Kesselgulasch vegetarisieren.  :kratz: Wenn ja, berichte mal über entsprechenden Erfolg.  :zwinker: Ich kann es mir definitiv nicht vorstellen.  ???

Viele Grüße

Alexander

Jo:
Heheeeee... Jo kann alles. Zumindest in der Küche ;-)

Ich nehme statt der Rindsboullion Gemüseboullion und statt des Goulasches nehme ich "Sojawürfel", die es im Reformhaus und im Bioladen gibt, und die wir als Vegetariere IMMER vorrätig haben (ist ein Trockenprodukt).

:-)

Schönen Gruss

Jo

Alexander:
Hallo Jo,


--- Zitat ---Heheeeee... Jo kann alles. Zumindest in der Küche ;-)
--- Ende Zitat ---

wußte ich nicht.  :mauer: Na ja, laß es Dir schmecken, ich bin kein Vegetarier, bevorzuge trotz bewußter Ernährung hin und wieder Fleisch.  :ja: Wieviel BE haben eigenlich die Soja-Würfel?  :gruebeln: Und mit wieviel BE würdest Du eine Portion meines Original-Rezeptes einschätzen? Habe übrigens vergessen zu erwähnen, das man auch noch paar gepreßte Knoblauchzehen kurz nach dem Anbraten des Fleisches (oder der ominösen Würfel  :lachen: ) mit einwerfen kann.

Tschüß derweil

Alexander

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod