SiDiary > Allgemeines
Vorlage gesucht
<< < (4/4)
ralfulrich:

--- Zitat von: Alf am März 05, 2012, 16:07 ---Bislang nicht aber ist im nächsten Update drin. :)

--- Ende Zitat ---

Super... :super: Den Rest macht dann Excel.
Phänomenal und hilfreich ist die mir bislang unbekannte Tatsache, dass man Alfs Parser auch mit Formeln füttern kann... :o
Wenn unter [LIST_START_2] z.B. ein Feld die Formel:
=WENN(Anleitung!D23="";"[UDT]";"[UDT_"&Anleitung!D23&"]")
steht und im Sheet Anleitung steht in D23=KF wird daraus der Platzhalter [UDT_KF] und der Datentyp wird brav exportiert. Steht in dem Feld nur [UDT] wird das Feld vom Parser einfach übersprungen, ohne Fehlermeldung... Entdecke die Möglichkeiten... :zwinker:

Grüße
Ralf
Joerg Moeller:
Cool :staun:

Das macht die Konfigurierbarkeit für den Anwender ja um einiges einfacher

Viele Grüße,
Jörg
ralfulrich:
Ich habe fertig... fast...

Es können maximal 6 UDT´s oder normale SiDiary-Datentypen editiert werden. In der Anleitung ist eine kleine Tabelle in der der User den Datentyp, die Einheit und den Namen eintippen kann, mehr braucht es nicht.

Ich habe eine Aufteilung bei der Zuordnung der der Achsen im Diagramm und für den Diagrammtyp vorgenommen.
2 UDT´s sind der primären x-Achse zugeordnet und 4 UDT´s der sekundären x-Achse.
4 UDT´s werden als Linien und 2 als Balken dargestellt, alles frei wählbar:



Grüße
Ralf
Navigation
Themen-Index
Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod