SiDiary > Android

Sortierung der BZ-Werte eines Tages!?

(1/3) > >>

olafKLUENGEL:
Hallo,

ich bin mir nicht sicher, ob der Titel aussagekräftig genug ist für mein Anliegen. Jedenfalls hoffe ich es!

Und zwar habe ich seit ca. 1 Woche mein erstes Smartphone. Mir fiel dann plötzlich ein, dass es doch bestimmt auch Apps fürs Diabets Management gibt und keine 2 Minuten später hatte ich SiDiary installiert. Zuerst war ich auch positiv angetan bis mir dann eine Sache auffiel, die ich gerne anders hätte... ist die Frage, ob das überhaupt machbar ist.
Und zwar bin ich kein Vorzeigediabetiker. Das begründet sich dann gerne schon mal darin, dass ich mein Basalinsulin nachts um 0:30 Uhr gebe. In einem Tagebuch in Papierform kann man das dann natürlich ohne Schwierigkeiten an der richtigen Stelle eintragen. Bei SiDiary per Android passiert dann natürlich, dass der Wert ganz nach vorne springt. Was rein zeitlich gesehen ja erst mal auch Sinn macht. 0 Uhr kommt vor 8 Uhr oder 13 Uhr sonst wie... genau genommen müsste ich den Wert also im Folgetag eintragen. Was ich aber wiederum nicht möchte, weil im ersten Augenblick man ja meinen könnte ich hätte weder gemessen noch gespritzt am Abend zuvor.

Meine Frage zielt also darauf ab, ob man diese "Formatierung" irgendwie beeinflussen kann als User?

Gruß,
Olaf

Alf:
Hallo Olaf,
 
ja so etwas kann SiDiary aber... ;)
 
Auf der PC-Version und auch der Online-Version gibt es eine Einstellung um die Anzeige vom kalendarischen Tag auf den "realen Tag" umzuschalten. Dies ist genau dafür gedacht, denn obwohl die Basal-Injektion nach Mitternacht erfolgt, gehört sie "buchhalterisch" zum Vortag.
 

 
Das Problem bei der Erfassung auf Android und iPhone ist noch, dass es dort aktuell diese Einstellung (noch) nicht gibt. Dass heisst erfassen musst Du es dort für das Datum des Folgetags aber nach einem Sync mit SDO und/oder PC erscheint es dort schon entsprechend der Realer Tag-Einstellung und dies gilt auch für die Ausdrucke. :)
 
Viele Grüße, Alf.

olafKLUENGEL:
Hallo Alf,

besten Dank für deine Auskunft. Dann hoffe ich mal stark, dass SiDiary für Android recht schnell aktualisiert wird. Vielleicht kann ich mich ja in der Zwischenzeit damit erst einmal so arrangieren. Damit ich überhaupt ein paar Werte erfasse und mein Arzt nicht ganz so streng mit mir ist.

Was die Sache mit dem Sync zum PC angeht könnte ich mir dann vielleicht auch noch mal anschauen. Ich hab mal vor einiger Zeit eure Software ausprobiert. Aber sich dann Tag für Tag hinzusetzen und den Kram manuell einzugeben ging mir dann doch irgendwann gegen den Zeiger... werden denn bei der Sync dann auch die zusätzlichen Infos, die ich zu einem Wert oder zu einem Tag dazu geschrieben habe auch komplett mit übernommen? Ich denke mal. ;) Aber ich frag dennoch. Denn dann wäre das wirklich bequem, um sich den ganzen Mist auch ausdrucken zu können und dann beim nächsten Arzttermin vorzulegen.

So wie heute, wo ich nichts haben werde... ;)

Gruß, Olaf

Alf:
Hallo Olaf,
 
ja natürlich, das ist der gängige Weg den wir mit dem Gesamtsystem ermöglichen wollen: Alle Daten unterwegs erfassen (wo die Daten nun mal anfallen), möglichst einfach synchronisieren und dann am PC aus auswerten oder für den Doc ausdrucken... :)
 
Viele Grüße, Alf.

Andi:

--- Zitat von: Alf am Januar 10, 2012, 11:38 ---... möglichst einfach synchronisieren und dann am PC aus auswerten oder für den Doc ausdrucken... :)

--- Ende Zitat ---

Oder dem DOC Zugriff auf die eigenen Daten ermöglichen ... :ja:
Wobei mein Doc ein aus der Weboberfläche generiertes PDF per E-Mail bevorzugt  ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod