Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

Katheter - vorbohren oder nachbohren?

<< < (2/3) > >>

unknown:
Hallo Tatjana,


--- Zitat von: Quo am Juni 12, 2005, 12:01 ---Habt ihr da Erfahrungen? Ich werde jedenfalls morgen gleich mal "nachbohren".

 :knatschig: Tatjana

--- Ende Zitat ---

hast Du diesbezüglich mal in Althausen nachgefragt bzw. das gemeldet? Spätestens wenn da zwei mit dem gleichen Problem aufschlagen wird Teupe hellhörig und fragt sicher nach beim Hersteller.

Grüßle

Norbert

Quo:
Zu "meinen" Kathetern noch nicht, wenn ich mich an die Schulung erinnere ist das allerdings weder voellig unueblich noch besonders selten. Es gibt mehrere Produzenten fuer diese Katheter, bei denen die jeweiligen "Hersteller" dann als OEM fertigen lassen. Ausschuss scheint haeufiger mal in den Kartons zu landen, auch gaenzlich unangespitzte Katheter sind wohl schon vorgekommen. Deshalb interessiert mich die Reaktion der Hersteller in so einem Fall. Hat das bisher denn noch niemand reklamiert?

Tatjana

Gela:

--- Zitat von: Quo am Juni 12, 2005, 17:10 --- Deshalb interessiert mich die Reaktion der Hersteller in so einem Fall. Hat das bisher denn noch niemand reklamiert?

--- Ende Zitat ---
Reklamationen bei Kathetern hatte ich  mehrmals, im Zeitraum von 15 Jahren allerdings.

Bei Dieseldrönix gab es einen gesonderten Reklamationsbogen, der ausgefüllt mitsamt eines defekten K. nach telefonischer Rücksprache unfrei eingesandt wurde. Als Austausch gab es zumeist eine komplett neue Packung aus einer anderen Charge.

Das gleiche Verfahren gab es auch bei Batterien und anderem Zubehör und führte bei einer Fehlerhäufung zu einem Wechsel des Produzenten.

Zum Teil wurden ganze Chargen von D. beim Kunden wieder eingefordert. Das war bei Batterien der Fall, die bei einem Batteriespannungsabfall sofort in den Stopzustand gingen, anstatt erst Alarm 02/03 "Batterie schwach" anzuzeigen.

Mit dem jetzt von mir benutzten Tender hatte ich dahingehend bisher keine Probleme.

DaD67:
Boah - WAS  :staun: VORBOHREN ?

Bin seit 13 Jahren auf Pen und hatte mit den Spritzen nie solche Probleme - Nächste Woche werde ich auf Pumpe umgestellt und dann muss ich hier so eine Horrorstory lesen  :kratz: ?

Sagt mir Bitte, dass sowas mit den unangespitzten Kanülen nich öfters vorkommt, Bitte, SAGT ES MIR  ;D

Hat jemand bei den Flex-Link bzw. Tender-Link Infusionssets von Roche schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht ? Und gibt es evtl. Alternativen mit Luer-Anschluss von anderen Herstellern ?

Gruss

DaD

zuckerschnute:
Hallo DaD,

mir ist es noch net passiert.

Der Tender geht problemlos zu stechen.
Der Flex Link gestaltet sich da gelegentlich
wiederspenstiger. Noch nie Probleme hatte
icg mit dem Quickset von Minimed (Luer-Anschluß)

Grüße

Andreas

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod