Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

Roche SOLO

<< < (5/9) > >>

Llarian:

--- Zitat von: LordBritish am November 28, 2011, 06:30 ---Weil Smith sich aus dem Pumpenmarkt zurückzieht,

--- Ende Zitat ---
Pumpen generell oder nur Insulinpumpen? SmithMedical hat als Hersteller für Pumpen aller art angefangen und dann irgendwann auch Insulinpumpen dazugenommen.

Grüße
Anja

LordBritish:

--- Zitat von: Llarian am November 28, 2011, 08:09 ---Pumpen generell oder nur Insulinpumpen? SmithMedical hat als Hersteller für Pumpen aller art angefangen und dann irgendwann auch Insulinpumpen dazugenommen.

--- Ende Zitat ---

Die Insulinpumpen in jeden Fall

http://www.smiths-medical.com/plugins/news/2009/mar/smiths-medical-announces-intent.html


guest3170:
Ich greife das Theme SOLO-Pumpe nochmal auf .
Ich hatte mich vor meiner Antragstellung bei meiner KK auf Pumpentherapie auch über die Solo-Pumpe informiert ,
was man so von Roche erfahren konnte . Als Markteintritt wurde mir das 2.Quartal 2013 genannt , aber sicher wäre das nicht ,
da die Pumpe noch ausgetestet würde. Für mich als Pumpen-Laie hätte ich mich für dieses Modell entschieden , aber da es noch nicht verfügbar ist
werde ich die OmniPod nehmen . Das Gerät liegt bereits bei meiner Diabetologin , der Termin für die Einweisung und Inbetriebnahme ist noch nicht bekannt ,
das die Dame die das durchführt noch auf einer Weiterbildung ist .
Ich weiß nicht ob die Frage hier richtig gestellt ist , aber wenn ich die Probezeit mit der OmniPod hinter mir habe und es sich gut anlässt , kann man dann immer noch auf die SOLO zurückgreifen  (wenn sie bis dahin auf dem Markt ist ) oder muß man das erpobte Gerät bis zum Verfall weiter nutzen ?
Als Laie auf diesem Gebiet würde mich das schon interessieren .  ;)

Joerg Moeller:
Ich denke nicht, daß du dann bei der Omnipod bleiben musst. Aber daß die Solo bis dahin hier in D verfügbar ist wage ich stark zu bezweifeln. Roche sind nicht die schnellsten, wenn es um sowas geht. Jedenfalls die technische Abteilung nicht (das Marketing schon eher)

Andererseits: wer will schon Kinderkrankheiten einer Pumpe in Kauf nehmen?

Viele Grüße,
Jörg

guest3170:

--- Zitat von: Joerg Moeller am Dezember 03, 2012, 21:16 ---Ich denke nicht, daß du dann bei der Omnipod bleiben musst. Aber daß die Solo bis dahin hier in D verfügbar ist wage ich stark zu bezweifeln. Roche sind nicht die schnellsten, wenn es um sowas geht. Jedenfalls die technische Abteilung nicht (das Marketing schon eher)

Andererseits: wer will schon Kinderkrankheiten einer Pumpe in Kauf nehmen?

Viele Grüße,
Jörg

--- Ende Zitat ---

Da gebe ich Dir recht , da ist die OmniPod schon ausgereifter . Ich dachte an die Handhabung und die Größe , sowie dem "laienehaften" Vergleich der beiden Pumpen hat mich eher zur SOLO gesteuert . Naja , erstmal die 3 Monate rumgehen lassen , dann habe ich bestimmt auch andere Gesichtspunkte als Pumpenneuling .
Hauptsache es läuft in die Richtung den Diabetes besser händeln zu können  :ja:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod