Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Wellion Reservoire
Joerg Moeller:
--- Zitat von: LordBritish am Oktober 14, 2011, 08:53 ---Der Medtronic Anschluss scheint doch ein besserer Anschluss zu sein als Luer Lock,
läuft jedenfalls besser und stabiler vom BZ her bei gleichen verhalten.
--- Ende Zitat ---
Dann bleib dabei.
Selbst wenn Jesus persönlich mir aus einem brennenden Busch heraus Stahl-Kath. empfehlen würde würd ich bei Teflon bleiben!
Die Empfehlungen von Dr. Teupe sind für mich eher sowas wie die Liste der möglichen Nebenwirkungen auf einem Waschzettel: es kann auftreten, es muß aber nicht...
Aber wenn mir mal übel wird kann ich zumindest nachschauen, ob es auch am Medikament XYZ liegen könnte.
Vor Jahren hieß es mal Süßstoff kann Krebs verursachen. Habt ihr deswegen etwa alle aufgehört Süßstoff zu verwenden?
Wenn ich auf alles verzichte was möglicherweise schädigend wirken könnte kann ich mich ja gleich einsargen lassen...
Viele Grüße,
Jörg
unknown:
--- Zitat von: Joerg Moeller am Oktober 17, 2011, 12:47 ---Wenn ich auf alles verzichte was möglicherweise schädigend wirken könnte kann ich mich ja gleich einsargen lassen...
--- Ende Zitat ---
Bist du sicher das das dann nebenwirkungsfrei ist?
Vielleicht für dich aber für andere?
LordBritish:
--- Zitat von: unknown am Oktober 17, 2011, 13:01 ---Bist du sicher das das dann nebenwirkungsfrei ist?
Vielleicht für dich aber für andere?
--- Ende Zitat ---
Das muss dann wohl jeder für sich entscheiden, es ist möglich, muss aber nicht :zwinker:
Ich teste bereits fleissig, sowohl Teflon als auch Stahl. :ja:
Mal schaun was besser ist, denke ich werde den Stahl nehmen (koppelbar ohne zu koppeln).
Viele Grüße
Markus
LordBritish:
So dann mag ich doch mal diesen Beitrag wieder hervorholen...
Nachdem es die Wellion Reservoire wieder gibt, anderer Hersteller und
ich mein erstes Testexemplar bereits in Betrieb habe, hier meine bisherigen Erfahrungen.
Die Reservoire passen einwandfrei in die Veo.
Beim füllen der Reservoire ist das einzige das der Stempel etwas beim abdrehen klemmt,
doch mit etwas Geschick und "verkanten" klappt es.
Die Diskussion mit dem "luftig" kann ich bei Luer-Lock nicht bestätigen.
Es ist für mich gleichwertig mit dem Spezialanschluss von Medtronic.
Das Handling ist etwas anders, doch das ist denke ich gewöhnunssache bzw.
geschmackssache.
Ich habe beim Wechsel zwecks Test von Medtronic auf Accu Chek jedenfalls festgestellt
das die Metronic-Katheter besser zu stechen sind, die Accu Chek Katheter wirken stumpfer.
Viele Grüße
Markus
unknown:
Hallo Markus,
--- Zitat von: LordBritish am April 16, 2012, 12:28 ---Ich habe beim Wechsel zwecks Test von Medtronic auf Accu Chek jedenfalls festgestellt
das die Metronic-Katheter besser zu stechen sind, die Accu Chek Katheter wirken stumpfer.
--- Ende Zitat ---
sind die beide vom gleichen Hersteller (Uni...)?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln