Allgemeine Infos > Newsflash
Spätschäden bei Diabetes
Llarian:
--- Zitat von: moewe am September 19, 2011, 11:10 ---Ich denke immernoch, daß eine gewisse genetisch bedingte Veranlagung für Folgeschäden vorliegen muß.
--- Ende Zitat ---
Ist ja auch nachgewiesen.
--- Zitat ---Du bist der Typ dafür.
--- Ende Zitat ---
Hat er das irgendwie begründet? Oder kam da mal etwas, warum er auf die PNP gekommen ist?
Grüße
Anja
Llarian:
--- Zitat von: Joerg Moeller am September 19, 2011, 11:41 ---Nein, ich denke eher da interessiert sich jemand für die genauen Abläufe, um dann auch erklären zu können warum z.B. selbst jemand, der Zeit seines Lebens einen normwertigen BZ-Spiegel hatte eine PNP entwickeln kann.
--- Ende Zitat ---
Jei nun... ein HbA1c ist vergänglich. Der Körper vergißt nichts. Und jede Amadori-Umlagerung, die einmal an einem Stück Nervengewebe stattgefunden hat, wird zeitlebens bestehen bleiben.
Grüße
Anja
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Llarian am September 19, 2011, 20:53 ---Jei nun... ein HbA1c ist vergänglich. Der Körper vergißt nichts. Und jede Amadori-Umlagerung, die einmal an einem Stück Nervengewebe stattgefunden hat, wird zeitlebens bestehen bleiben.
--- Ende Zitat ---
Das mein ich nicht. Nimm ruhig mal das Beispiel 'PNP'. Gibt es auch bei Nicht-Diabetikern, bloß heißt es da nicht 'diabetische PNP'.
Oder von mir aus die AGE-Geschichte. Da hat man ja auch festgestellt, daß man mit Benfotiamin gegensteuern kann.
Man kann natürlich auch sagen 'Sollen sie ihren BZ immer normwertig halten', aber erstens ist das keine Universallösung (bzw. Garantie gegen Spätschäden' und zweitens kaum machbar ohne ein funktionierendes Closed-Loop.
Wenn ich aber Metaboliten genau bestimmen kann, die daran beteiligt sind, dann kann ich evtl. auch Wege finden, diese Metaboliten außer Gefecht zu setzen.
Aus meiner Sicht ist 'Spätschäden entstehen durch erhöhten BZ' in etwa so präzise wie 'Bei Regen fühlt man sich unwohl'. Da finde ich eine Forschung, auf welche Arten man sich gegen Regen schützen kann gar nicht mal so übel, quasi als 'second line of defence'.
Viele Grüße,
Jörg
moewe:
--- Zitat von: Llarian am September 19, 2011, 20:49 ---
--- Zitat von: moewe am September 19, 2011, 11:10 ---Ich denke immernoch, daß eine gewisse genetisch bedingte Veranlagung für Folgeschäden vorliegen muß.
--- Ende Zitat ---
Ist ja auch nachgewiesen.
--- Zitat ---Du bist der Typ dafür.
--- Ende Zitat ---
Hat er das irgendwie begründet? Oder kam da mal etwas, warum er auf die PNP gekommen ist?
Grüße
Anja
--- Ende Zitat ---
Er meinte nur, er hätte einen Blick dafür. Damals war ich 18 oder 20 und hatte meinen Diabetes mit 14 bekommen. :kratz:
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln