SiDiary > Android

Umstieg von Windows PPC auf Android

<< < (3/3)

nobbi2406:
Und noch 'ne Frage von mir als Android-Neuling:

Ich habe auf dem PC das U für ein paar Urlaubstage in die Ereignisse eingetragen und mit SD Online gesynct. Dort finden sich alle Einträge wieder. Jetzt war ich gespannt auf den bidirektionalen Sync mit SD Android - und, siehe da, die Ereignisfelder bleiben jungfräulich. Mache ich was falsch?

Nach längerer krankheitsbedingter Sport-Abstinenz habe ich jetzt wieder mit sportlichen Aktivitäten begonnen. In SD Android kann ich aber keine Möglichkeit für die Eingabe der Schweißtreiberei entdecken. Falls ich was übersehen habe, bitte ich um einen Wink mit dem Zaunpfahl.

Grüße
Norbert

Alf:
Hallo Norbert,
 
nein das ist im Moment so, wie's von der Android-App bislang unterstützt wird: Im Ereignis-Feld ist bislang keine Auswahlliste hinterlegt, d.h. man trägt einfach das Ereigniskürzel direkt ein.
 
Die Sport-Eingabe ist leider bei Android auch noch nicht fertig - da kannst Du Dir aber ggf. einen (oder mehrere je nachdem wie genau Du das protokollieren möchtest) Datentypen für anlegen (Dort funktioniert auch schon die Listenauswahl).
 
Viele Grüße, Alf.

nobbi2406:
Jetzt hat es auch mich erwischt: Nach einem Sync vom Handy aus schmiert die App ab.

Fehlermeldung: Tut uns leid!
Sktivität SiDiary (in Anwendung SiDiary) reagiert nicht.

Dann hilft nur noch "Schließen erzwingen".

Was kann hier helfen?

Außerdem zieht die App beim synchronisieren keine neuen Datentypen vom Online-Server. So läuft auch das vorgeschlagene Sport-Workaround ins Leere. Schade eigentlich.

Gruß Norbert

Joerg Moeller:
Datentypen werden nach dem Sync nicht automatisch angezeigt. Die muss man dann immer erst im Setup aktivieren.

Viele Grüße,
Jörg

nobbi2406:
Hallo Jörg,

danke für die schnelle Reaktion.

Dass die Typen aktiviert werden müssen, damit sie in der Erfassung auftauchen, weiß ich. Nur, sie können schon allein deshalb nicht aktiviert werden, weil der Sync sie nicht von SDO nach SDA transportiert. Das ist mein Problem.

Und die Abstürze sind auch leicht beunruhigend, wenn man nicht sicher sein kann, was das Handgerät tatsächlich vor dem Abschmieren der App auf den Server geschoben hat. Wenn man dann immer auf SDO nachgucken muss, ob auch tatsächlich alles angekommen ist, denk man schon über eine Direkteingabe in SDO nach.  ???

Grüße Norbert

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod