Allgemeine Infos > Rezepte
Sirups selbstgemacht für DM'ler^^
Ina:
Und wie wär's mit Sirup machen und berechnen - ich schätze mal dass das so auf 16-18g für eine BE und 50 kcal/BE kommt, ist doch gar nicht sooo wild... (!evtl. Bolus reduzieren wg. fehlendem FE-Anteil!). Solange Du das Zeug nicht literweise über die Pfannkuchen gießt... Und der Glyx von Haushaltszucker ist ja gar nicht sooo hoch...
Ich würde sowas halt nicht gerade vor einem faulen Nachmittag auf dem Sofa essen, aber vor einer Wanderung oder Radtour isses doch klasse, Spazierengehen oder Einkaufen müsste auch reichen - ich hatte früher zu diesem Zweck sogar schon Holundersirup mit Traubenzucker fabriziert... und dann wirklich literweise getrunken!
Wieviel Sirup tust Du denn in so ein Glas? - Mit DEA müsste das doch gehen - probier's doch einfach aus, kannst ja mit 1 BE anfangen...
Ade, Ina
Twen:
ina, sport ist mord, ich halt mich an churchill :lachen:
sicherlich ist es eine möglichkeit, alles ist ne möglichkeit, ich kann auch palatschinken essen soviel ich will, aber ideal oder sinnvoll ists trotzdem nicht und wenn ich mal gebackene mäuse oder sowas ess, dann will ich im kopf nicht das schlechte gewissen haben das ich noch zusätzlich zum germteig, dem fett u. dem zucker den sirup spritzen soll...
außerdem liegt doch der reiz am kochen das man auch sowas hinbekommt^^
in ein glas so n' fingerbreit, über gebacken mäuse? so das sie drinn schwimmen :surf:
Herr_Koch:
Bei uns kriegt man Lightsirup, der, nur mit Fruchtzucker und Süssstoffen gesüsst, im Verhältnis 1 zu 6 gerade mal 4.5g "Zucker" (ich nehm mal an, das bezieht sich auf alle Kohlenhydrate) enthält. Es ist also möglich, sowas herzustellen. Aber wie das ausserhalb der Abfüllanlagen des Grossverteilers geht, weiss ich halt nicht. :-\
Twen:
danke herr_koch.... diese lightsirups gibts auch hier, das problem ist nur das sie mit saccharin sind und für mich schmeckt saccharin gallenbitter daher auch der gedanke das ich es selbst machen muss irgendwie.
Herr_Koch:
Das könntest du dann natürlich anpassen, wenn du ne Möglichkeit findest. Wie du auch eine viel breitere Palette an Geschmacksrichtungen zur Verfügung hast als die Supermärkte. Hoffe, dass du da fündig wirst. Bin auch immer auf der Suche nach Möglichkeiten, von früher gewohnte Produkte wieder in den Alltag einfliessen zu lassen. Ohne massives Runterspritzen, versteht sich.
Hier die Inhaltsangabe vom Himbeersirup:
Wasser, Himbeersaft 30% aus Konzentrat, Maltit, Fruchtzucker, färbender Fruchtsaft, Sorbit, Säuerungsmittel: Citronensäure, Aroma, Süssstoffe : Acesulfam K und Aspartam, Konservierungsmittel : E202 und E211, Antioxidationsmittel: E220.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln