Diabetesfragen > Der Erklärbär - Ich will's wissen
DEA und pp-Werte
Joerg Moeller:
Wir reden ja immer von 'pp'. Das ist für viele Diabetiker die Abkürzung für 'postprandial' (post- ='danach' und prandial = 'auf das Essen bezogen')
Allerdings würde ich zur SEA/DEA Kontrolle andere Zeiten hernehmen. Lies mal hier: http://www.diabetesinfo.de/therapie/mahlzeiteninsulin/155-prandialen-insulinbedarf-ermitteln.html
Für Analoga 60-90 min. pp und für Normalinsulin 90-120 min. pp
Kontrolle der BE-Faktoren dann 2-3h pp bei Analoga und 3-4h bei Normalinsulin. (gegen Ende der Hauptwirkdauer)
Viele Grüße,
Jörg
die_mone1:
hallo jörg,
ich hoffe ich hab das jetzt richtig verstanden. Ich messe bei Analog 1 Stunde bis 90 Min nach dem Essen Ende und dann sollte er schon langsam wieder im Normalbereich liegen oder wie?
Meine Faktoren passen...
Joerg Moeller:
--- Zitat von: die_mone1 am Mai 02, 2011, 10:50 ---hallo jörg,
ich hoffe ich hab das jetzt richtig verstanden. Ich messe bei Analog 1 Stunde bis 90 Min nach dem Essen Ende und dann sollte er schon langsam wieder im Normalbereich liegen oder wie?
--- Ende Zitat ---
Nicht unbedingt, dann sollte er nicht zu hoch angestiegen sein (also unter 160-180 (Nierenschwelle) liegen). Überleg mal: wenn das Analogon 3-4h insgesamt wirkt - was passiert dann mit einem BZ, der nach 1-1½ Stunden schon wieder normwertig ist? Die KH wirken dann auch noch ein bißchen nach (je nachdem welchen glykämischen Index sie hatten), aber das Risiko einer Hypo wird höher, je tiefer der BZ ist.
Selbst völlig Gesunde können 1h nach dem Essen bei 160-180 liegen...
Viele Grüße,
Jörg
Die_Biene_Maya:
--- Zitat von: Joerg Moeller am Mai 02, 2011, 11:11 ---Selbst völlig Gesunde können 1h nach dem Essen bei 160-180 liegen...
Viele Grüße,
Jörg
--- Ende Zitat ---
:staun: :kratz: Wirklich?! Ist das irrelevant für ihre Gesundheit, weil diesen Wert danach weider sehr schnell sinkt und sich deswegen nicht auf den HbA1c auswirkt oder wie :kratz:
Der Doc sagt "Ab 126 fängt Retinopatie an..." :-X Er hat aber auch darauf hingewiesen, dass einen nicht so hohen Wert (z.B. 160) über lange Zeit mehr Schäden hervorruft als einen höheren Wert (z.B. 250) über kurze Zeit. Natürlich abgesehen von der Situation man erreicht 3x am Tag nach dem Essen 250er Werte... :)
@die_mone1: Ich benutze auch Analoginsulin und habe bis vor ein paar Monate nie DEA angehalten. Seit ~1,5 Monat mache ich das aber auch. Meine DEA sind sehr kurz (10 Minuten mittags und abends, 20 Minuten morgens) aber die machen so viel aus! Hätte ich früher nie gedacht. Ich habe genau beobachtet. Ich war bei einer Schulung und da hatte ich jeden Tag die mir vorgegebenen DEA ganz genau angehalten. Nur 2 mal mittags hatte ich das nicht und sofort gegessen. Die 10 minuten schienen mir so unwichtig zu sein bei dem grossen Hunger, den ich hatte. Das Ergebnis: ca. 2h später lagen meine BZ-Werte bei ~250mg% => 3h später ohne zu korrigieren (also nur 1h nach dem 250er Wert) lagen sie bei ~120mg% (oder weniger)! Und ich hatte an allen Tagen ungefähr dasselbe gegessen, mich nicht bewegt usw. Da musste ich schon staunen! 10 Minuten sind 10 Minuten und die halte ich an
Viel Erfolg :super:
LG
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Die_Biene_Maya am Mai 02, 2011, 13:23 ---Der Doc sagt "Ab 126 fängt Retinopatie an..." :-X Er hat aber auch darauf hingewiesen, dass einen nicht so hohen Wert (z.B. 160) über lange Zeit mehr Schäden hervorruft als einen höheren Wert (z.B. 250) über kurze Zeit. Natürlich abgesehen von der Situation man erreicht 3x am Tag nach dem Essen 250er Werte... :)
--- Ende Zitat ---
Augenärzte sehen das anders: http://www.augentagesklinik.com/de/informationen/patienten/diabetes_und_auge.php
Zu den Normwerten: http://www.gesundheits-lexikon.com/Vorsorge-Diagnostik/Uebergewicht-Stoffwechsel-Diabetes-mellitus/Oraler-Glukosetoleranztest-oGTT-.html
Viele Grüße,
Jörg
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln