Diabetesfragen > Diabetes-Technik

Stechhilfe für sehr robuste Haut gesucht

<< < (2/4) > >>

Cyrus791:
Achso, du meinst, dass ich mir einfach solche Lanzetten hole und er dann ohne Stechhilfe-Gerät einfach stechen soll?!
Das wäre natürlich einen Versuch wert - auf die leichtesten Dinge kommt man nie! ;) HEHE!

Welche Lanzetten wären denn da empfehlenswert?

Oggy:
Hallo
das ist völlig egal :ja: Bei den Lanzetten an sich wirst Du (bzw. Dein Vater) wenig Unterschiede merken :ja:
Aber vielleicht kommt ja noch ein Tip für ne Stechhilfe mit höherer Einstichtiefe :ja:

Alf:
Also für die Stechhilfen kann ich wenig beisteuern aber in Bezug auf Lanzetten fand ich den Schliff der BD-Lanzetten immer am angenehmsten... :ja:

Paula´s Frauchen:
Hallo,
habt Ihr schon mal alternative Zapfstellen ausprobiert bei einigen Geräten sind so Aufsätze bei für Armbeuge und so.

Bei Paula haben wir das Problem vor allem wenn Sie kalte Ohren oder sehr niedrige Werte hat, für erstes haben wir so Handwärmer mit Metallblättchen zum wiederaufladen für zweites hilft nur Lefze (ist unsere alternative Messstelle).

Grüße
Kerstin

zuckersuesse1975:
hallo,
ich hab bei neurodermitis-schüben und meinem chronischen handekzem oft sehr feste haut, ich komm mit der stechhilfe von terumo wunderbar zurecht, die kann auch stufenlos verstellt werden.
liebe grüsse
c.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod