Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

HILFEEEE

<< < (6/6)

Thor:
Ich würde die Zeit am liebsten zurückdrehen ich habe mir zu der LMAA-Zeit keine gedanken über die folgen gemacht. Wenn Du nicht beim DiaDoc warst, wie hast Du dann Insulin und Verbrauchsmaterial bekommen? Bei mir hatte nach 12 Monaten die Krankenkasse nicht mehr mitgespielt, Hausarzt reichte denen nicht. Wie oft schraubst du den an der Basalrate rum? Täglich oder wartest Du 2-3 Tage ab was passiert? Bei mir dauert das ca 3 Tage bis die änderung sich bemerkbar macht.

Cu Thor

die_mone1:
also meine krankenkasse ist da sehr zuvorkommend ;) die sind recht umgänglich und ich hab beim hausarzt immer alles gekriegt, allerdings muss ich sagen dass ich ja ne sehr lange zeit sehr wenig teststreifen gebraucht hab...wie gesagt, januar 2003 ict angefangen, märz 04 umgestellt auf pumpe und seitdem war ich nie beim diabetologen, vielleicht hab i au deswegen so angst vor ihm  :nein:

Llarian:
Also Angst brauchst Du nicht haben. ;) Wenn er Dich ein wenig zusammenstaucht, sei froh! Ich gehöre auch zu den Menschen, die gelegentlich einen Tritt brauchen und ich hatte eine Weile einen Diabetologen, der zwar immer lieb gelächelt hat, aber nie gesagt hat "und nun wird sich wieder zusammengerissen". Es tut nicht weh, jahrelang mit diesen Werten herumzulaufen. Aber es tut weh, wenn einen die Jahre dann doch irgendwann einholen.
Thors Erfahrungen habe ich auch gemacht. Das ganze nennt sich normoglycemic re-entry Phänomen. Ein schnell normalisierter HbA1c ist toll und spornt ungeheuer an, aber die daraus resultierenden Schäden sind vermeidbar! Bei mir haben sie zu ca. 15 panretinalen Laser-OPs und zwei Vitrektomien (chirurgische Entfernung des Glaskörpers) geführt. Die zahlreichen Laserungen haben eine starke Nachtblindheit zur Folge, die Vitrektomien ein frühzeitiges Auftreten des Grauen Stars zur Folge, weswegen ich im Alter von 37 schon eine Katarakt-OP hatte... das hat man normalerweise im zarten Rentenalter.

Grüße
Anja

Hannes E.:
Wie siehts denn im Moment mit deinen Werten aus?

Dier DiaDoc ist meistens ganz in Ordnung. Er ist schließlich da um dir zu helfen. Wenn deiner dir zu unsympathisch ist, kannst du dir einfach nen neuen suchen.
Ich würde mir aber auf jeden Fall einen DiaDoc zur Hadn nehmen. Die Hausärzte haben meistens keine ausreichende Ahnung von Diabetikern (allerhöchstens mit Typ2 mit Tabletten). Meiner wollte mich bei einem nüchtern Wert von 255 mal einen Langzeitbelastungstest machen lassen. So in vier Wochen hat der gesagt. Dabei ist der Wert schon ein eindeutiges Anzeichen für Diabetes und bedarf sofort einer Behandlung.

Ich finde aber die Diabetesberater(-innen) meistesn netter. Die haben viel Ahnung und mehr Zeit für einen. Versuh mal in eine Schulung rein zu kommen, wenn du beim Arzt warst. Da kann man sein Wissen in einem netten Kreis mal wieder auffrischen udn trifft andere Diabetiker, die einen ganz schön aufmuntern und einen wirklich verstehen.
Mir hilft das immer die Zügel wieder fest in die Hand zu nehmen und die HbA1C Werte zu verbessern.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod